Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kirche vor Ort

Musikalischer Gottesdienst zum Thüringentag
Childrens Gospel

"Childrens Gospel" von Reinhard Pikora erklingt zum Thüringentag im Ökumenischen Gottesdienst am 4. Mai um 10 Uhr. Der Evangelische Kinderchor "Lebensgeister" wird dabei auf der Bühne die Vorsängerrolle übernehmen und alle Gottesdienstteilnehmer auf dem Gothaer Hauptmarkt sind zum Einstimmen in den Antwortgesang eingeladen. Im Chor singt außerdem ein Projektensemble des Kollegiums der Evangelischen Grundschule Gotha mit. Begleitet wird der Gesang von einer kleinen Band aus ehemaligen und...

Kirche vor Ort
2 Bilder

Gospelworkshop am 16.07.2022
C. und F. Wutzler in Rudolstadt

Gospelworkshop in Rudolstadt am 16.07.2022 Gospelchurch um 18 Uhr in der Stadtkirche Am Samstag, 16.07.2022, lädt die evangelische Kirchengemeinde Rudolstadt zu einem eintägigen Gospelworkshop von 10-19 Uhr ins Gemeindehaus Ludwigstraße ein. Wie schon 2020 konnte die beiden Gospelexperten Carmen und Friedemann Wutzler aus Dresden dafür gewonnen werden. Kirchenmusikdirektorin Katja Bettenhausen: „Es gibt Gospelmusik zum Mitmachen für alle, die Lust und Spaß am Singen haben - auch ohne...

Kirche vor Ort

#Hoffnung - Open Air Gottesdienst
Solidarität für freischaffende Künstler

Sonntag, 30. Mai 2021 16.00 Uhr Schlosspark Belvedere | Südseite Schloss | Weimar Weimar, 20. Mai 2021; Das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar, die ACHAVA Festspiele Thüringen, die Klassik Stiftung Weimar, die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Weimar und die katholische Kirchgemeinde „Herz Jesu“ Weimar führen Ihre solidarische Initiative #Hoffnung zu Trinitatis fort. Freiberufliche Künstlerinnen und Künstler sind durch die Pandemie seit vielen Monaten aufgrund fehlender...

Kirche vor Ort

Jena
24.05.20 Sonntagsvesper mit den Octavians

Die Kirchgemeinden der Stadtkirche, des Melanchthonhauses und der Friedenskirche Jena laden ab Ende Mai mehrmals wöchentlich zu musikalischen Vespern und Orgelandachten ein, die entsprechend den geltenden hygienischen Vorgaben in der Stadtkirche und der Friedenskirche stattfinden werden. Dabei sammelt die Kirche gemeinsam mit JenaKultur unter anderem für in Notlage geratene Jenaer Künstler. Die erste Sonntagsvesper in der Stadtkirche wird an diesem Sonntag, den 24. Mai um 18 Uhr in der...

Kirche vor Ort
Video

Wort zum Tag
08. April 2020

Wir möchten Ihnen in den kommenden Wochen an dieser Stelle regelmäßig eine kleine Botschaft einen Anstoß, ein Mutwort geben. Zum Nachhören, Nachdenken, Aufstehen. Heute kommt das Wort von Nina Spehr, Pastorin im Sprengelverbund Jena Mitte.

Kirche vor Ort
Kreiskantorin Maria Kalder | Foto: privat
8 Bilder

Mit den Leuten zusammenarbeiten und gemeinsam von Gott singen
Kreiskantorin Maria Kalder stellt sich vor

Seit 03. Juni 2019 ist Frau Maria Kalder Kantorin an der Silbermannorgel der Friedenskirche Ponitz und in den Kirchgemeinden Gößnitz und Ponitz, sowie in den Kirchgemeinden der Pfarrbereiche Nobitz-Ehrenhain und Flemmingen – Langenleuba-Niederhain. Dazu kommen noch die Aufgaben einer Kreiskantorin im Kirchenkreis Altenburger Land. Sie wurde am Sonntag, den 11. August in einem Festgottesdienst in der St.-Annen-Kirche in Gößnitz in Ihr Amt eingeführt. Gemeinsam mit dem Kirchenchor und dem...

Kirche vor Ort

Stadtkirche Lauscha
Der besondere Gottesdienst

Am Sonntag, 24. 02.2019, 14 Uhr startet ein weiterer "besonderer Gottesdienst" in der Jugendstilkirche Lauscha. Die "Haselbacher Alphornbläser" (Musik) und Superintendent Thomas Rau (Liturgie, Predigt und Lieder zur Gitarre) - in Vertretung für den Stadtpfarrer Jörg Zech - gestalten den Gottesdienst gemeinsam. Im Anschluss wird eingeladen zu einem Kirchenkaffee mit der Möglichkeit zum Austausch und Gespräch, auch mit dem neuen Superintendenten.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kultur
  • 23. November 2025 um 10:00
  • Markt
  • Meiningen

Kantatengottesdienst: "Wachet, betet, betet, wachet" BWV70 von J.S. Bach

Kantatengottesdienst: "Wachet, betet, betet, wachet" von Johann Sebastian Bach Johann Sebastian Bachs Kantate BWV 70 "Wachet, betet, betet, wachet" erklingt mit dem Meininger Bachkantatenprojekt, dem Meininger Residenzorchester und Solisten. Textdichter ist der Hofdichter Salomon Franck. In insgesamt 11 Sätzen behandelt die zweiteilige Kantate das bevorstehende letzte Gericht. Ursprünglich war sie für den 26. Sonntag nach Trinitatis komponiert und wurde am 21. November 1723 uraufgeführt. Die...

Kultur
  • 29. November 2025 um 17:00
  • Kirchplatz 1
  • Saalfeld/Saale

CHORMUSIK und TEXTE zum ADVENT

Benefizkonzert für die Johannesschule Saalfeld Es singen die THÜRINGER SÄNGERKNABEN und JOHANNESSCHÜLER Leitung: Andreas Marquardt Lesung: Johannes Geißer (Theater Rudolstadt) Eintritt: 15 €

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.