- 22. Oktober 2025 um 14:00
- Pfarrgasse
- Gleichamberg
Gemeindenachmittag - Musikvortrag Georg Friedrich Händel - Teil 2
Musikvortrag mit Hannelore Repp über das Leben und Wirken von Georg Friedrich Händel - Teil 2 - mit vielen Musikbeispielen
Musikvortrag mit Hannelore Repp über das Leben und Wirken von Georg Friedrich Händel - Teil 2 - mit vielen Musikbeispielen
KONZERT ZU LISZTS GEBURTSTAG Orgelklasse Prof. Martin Sturm
Festwoche zur Wiedereinweihung der Walcker-Orgel Großrudestedt (1907), op. 1405 Konzert für Horn & Orgel am Mittwoch, 22. Oktober 25, 19.30 Uhr, Kirche St. Albanus, Großrudestedt Stephan Katte, Horn und Manuela Backeshoff-Klapprott, Orgel spielen Werke von J.S. Bach, G.F. Händel, G. Rossini, E.A. Tod, J.G. Rheinberger u.a. Eintritt frei, Spende erbeten
jeden Donnerstag
jeden Donnerstag
Infos unter www.weimar-evangelisch.de
KARTEN an der Abendkasse oder der Touristinformation Weimar 40€ Soli / 30€ norm. / 15€ erm. / 0€ bis 16 J
“Hier liegt´ n Appel und da liegt´ ne Birn – wir tanzen Erntedank“ Es wird Zeit wieder einmal zu tanzen, daher kommt am 25.10.2025 in das Haus der Kirche. Von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Für bewegungsfreudige Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren Kreativer Kindertanz – Kakao und Kekse – Geschichten und Lieder Anmeldung bis spätestens 19.10. 2025 bei Gemeinde- und Kindertanzpädagogin Susanne Henning
Am Samstag, den 25.10. um 16.30 Uhr laden wir zu einer musikalischen Reise mit Ronja aus Bautzen und ihrer Handpan ein. Wenn die Pilgersaison zu Ende geht, wollen wir das Gute mit in die dunklen und kalten Monate hineinnehmen. Erinnerungen und Träume bereichern das Leben. Kurze Texte unserer Konfirmanden, ruhige Klänge und temperamentvolle Rhythmen – sie lassen uns Gottes Geschenke erspüren. Ein Konzert besonderer Art. Hinterher können Sie gern bei uns im Pfarrhof verweilen: Begegnungen,...
es spielen an der Witzmann-Orgel Studierende bei Prof. Martin Sturm Franz – Liszt – Hochschule WEIMAR
Orgel: Philipp Christ, Suhl, Eintritt frei
Albrecht von Gaudecker (Indiana, USA) (Eintritt 8 €) Am Johann-Walter-Positiv erklingen Werke von J.P. Sweelinck, J.S. Bach, D.T. Nicolai, W.A. Mozart u. a.
Herzliche Einladung zu einer Kulturveranstaltung der besonderen Art: Der Künstler Richard Siedhoff verbindet das Medium Stummfilm mit Orgelmusik und lädt das Publikum so zu einer audio-visuellen Reise ein.
jeden Montag
Vortrag: Prof. Dr. Dr. Johannes Schilling (Kiel) Mitwirkung: Johann-Walter-Kantorei Kahla (Eintritt frei)
jeden Dienstag, außer in den Ferien Der Kinderchor ist für alle Kinder aller Schulen offen!
Für alle, die gerne einfach mal singen: Kommen Sin in den Garten am Haus der Kirche und singen Sie mit uns, am: 23.09.2025 28.10.2025 25.11.2025 jeweils von 18:00 Uhr bis ca 18:30 Uhr (bei starkem Regenwetter in der Annenkapelle)
Musikvortrag mit Hannelore Repp über das Leben und Wirken von Georg Friedrich Händel - Teil 2 - mit vielen Musikbeispielen.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.