Mario Voigt

Beiträge zum Thema Mario Voigt

Kirche vor Ort
Foto: Klaus-Dieter Simmen
4 Bilder

Schloss Reinhardsbrunn
Ministerpräsident besucht Pilgerzentrum

Schloss Reinhardsbrunn in Thüringen soll in den 2030er-Jahren wieder in altem Glanz erstrahlen. Die landesgeschichtlich bedeutende Immobile wird derzeit saniert. Die Sanierungsarbeiten in der Schlosskapelle sind am weitesten gediehen. Über den Stand der Baumaßnahmen hat sich Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) nun vor Ort informiert. Von Klaus-Dieter Simmen Sich einem Ort fußläufig zu nähern, mag es leichter machen, dessen Magie zu spüren. Doch nicht nur deshalb dürften Thüringens...

Aktuelles
(v.l.) Bischof Michael Gerber (Bistum Fulda), Bischöfin Beate Hofmann (Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck), Ministerpräsident Mario Voigt (CDU), Landesbischof Friedrich Kramer (Ev. Kirche in Mitteldeutschland), Bischof Ulrich Neymeyr (Bistum Erfurt), nicht auf dem Bild: Oberlandeskirchenrat Thilo Daniel (Ev. Landeskirche Sachsens) und Dekan Betram Wolf (Bistum Dresden-Meißen) | Foto: Willi Wild

Staat-Kirchen-Gespräch Thüringen
Neue Regierung will an Aufarbeitung festhalten

Die neue Thüringer Landesregierung und die Kirchen haben sich zu einem ersten Austausch getroffen. Die Themen des Staat-Kirchen-Gesprächs waren der Ausgang der Bundestagswahl, der Richtungswechsel der Landesregierung in der Migrationspolitik und die Zusammenarbeit von Kirche und Politik bei der Stärkung der gesellschaftlichen Stabilität und Solidarität. Von Willi Wild  Gerade bei der Ausgestaltung der Migrationspolitik sehen die Kirchen Diskussionsbedarf. Landesbischof Friedrich Kramer betonte,...

Aktuelles
Thüringens neuer Ministerpräsident Mario Voigt. | Foto: Paul-Philipp Braun
7 Bilder

Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
Voigt hebt Rolle der Kirchen hervor

Mit einer Andacht ist am Morgen die aktuelle Plenarsitzung des Thüringer Landtags eröffnet worden. Unter den Klängen des evangelischen Posaunendienstes Erfurt wurde auch die Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten vorbereitet. Mario Voigt (CDU) wurde dabei mit einer Mehrheit von 51 von 88 abgegebenen Stimmen gewählt und übernahm damit das Amt von seinem Vorgänger Bodo Ramelow (Linke).  In seiner Antrittsrede vor dem Plenum betonte Voigt auch die Rolle der Kirchen für die Thüringer...

Blickpunkt
Foto: epd-bild / Paul-Philipp Braun

Thüringen
Brombeer-Koalition: Frieden zentrales Thema

Erfurt (KNA) Die künftige Thüringer Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD setzt in ihrem Koalitionsvertrag Schwerpunkte bei Bildung, Gesundheit, Migration und Frieden. "Es ist unser Versprechen für eine starke Zukunft unserer Heimat", sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende und voraussichtlich künftige Ministerpräsident Mario Voigt bei der Vorstellung am Freitag in Erfurt. Es solle das Leben der Menschen leichter und besser gemacht werden. "Einfach mal machen, wird das Credo sein." Konkret sollen...

  • 23.11.24
  • 1
Aktuelles
Foto: Facebook/ ulrike.grssrthg- Die Linke Landesverband Thüringen

Die Linke Thüringen
Auf Barmherzigkeit hoffen

Weimar (red) – Ulrike Grosse-Röthig, Co-Vorsitzende der Linken in Thüringen, sagte, man stünde nach der Landtagswahl vor einer "erwartbar schwierigen und komplizierten Situation". Alle politischen Kräfte seien gefordert, "eine gute Lösung für das Land" zu finden. Wie diese aussehen könnte, dazu äußerte sich die Rechtsanwältin aus Weimar nicht. "Der Ball liegt jetzt bei Mario Voigt (CDU), er ist gefragt, eine stabile Mehrheitsregierung aufzustellen." Der Unvereinbarkeitsbeschluss der Union...

  • 05.09.24
Aktuelles
Foto: Screenshot G+H

Die sechs Landtagsparteien zu Kirchenfragen
Dorfkirchenprogramm versprochen

Weimar (red) - Im Vorfeld der Landtagswahl hat die in Weimar erscheinende Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ die Spitzenkandidaten der im Thüringer Landtag vertretenen Parteien um Antworten zu kirchen- und gesellschaftspolitischen Fragen gebeten. Den Kirchengemeinden und ihren Ehren- wie Hauptamtlichen in Stadt und Land wird parteiübergreifend – außer bei der AfD – ein großer Stellenwert beigemessen. Ehrenamt und kirchliche Arbeit CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt kündigt sogar ein...

  • 15.08.24
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.