Kirchenkreisreform

Beiträge zum Thema Kirchenkreisreform

Aktuelles

Weimar und Apolda-Buttstädt
Zwei Kandidaten für neuen Kirchenkreis

Weimar (red). Die Kirchenkreise Weimar und Apolda-Buttstädt sollen eine gemeinsame Leitung bekommen. Der Beschluss über die Zusammenlegung der beiden Kirchenkreise zum 1. Januar 2026 war von der Landessynode im Frühjahr gefasst worden. Nachdem damit das Besetzungsverfahren wieder aufgenommen werden konnte, schlägt die Nominierungskommission nun zwei Kandidaten vor. Zur Wahl stehen die Jenaer Studentenpfarrerin Constance Hartung und Christoph Ernst, Superintendent im Kirchenkreis Bad...

  • 01.09.25
Aktuelles

Naumburg-Zeitz und Merseburg
Gemeinsamer Kirchenkreis mit Sitz in Naumburg

Naumburg (epd). Der künftige Kirchenkreis Saale-Unstrut der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) soll seinen Sitz in Naumburg haben. Wie der Kirchenkreis Naumburg-Zeitz am Dienstag mitteilte, soll der Superintendent, also der geistliche Leiter des Kirchenkreises, im „Haus der Kirche“ am Domplatz einziehen. Dies hätten die zwei beteiligten Kreiskirchenräte am 15. Mai beschlossen, hieß es. Der neue Kirchenkreis Saale-Unstrut soll zum 1. Januar 2026 entstehen. Dann wollen die beiden...

  • 21.05.24
Kirche vor OrtPremium

Nachgefragt
Auf dem Weg zu mehr Beteiligung

Tobias Steinke ist neuer Superintendent im Kirchenkreis Greiz. Warum der ehemalige Stadtkirchenpfarrer Kooperationsspiele mag und Fürbitten wichtiger findet als Debatten, hat er im Gespräch mit Beatrix Heinrichs erklärt. In Ihrer Antrittsrede vor der Synode haben Sie die Bedeutung von Teams für die kirchliche Arbeit betont. Was ist Ihre liebste Mannschafts-Disziplin? Tobias Steinke: Privat machen mir Kooperationsspiele Spaß. Also Spiele, bei denen man miteinander knobeln muss und nur gemeinsam...

  • 30.11.22
Kirche vor OrtPremium

Synode im Kirchenkreis Egeln
Gemeinden entlasten

Superintendentenwahl. Eindeutige Zustimmung, auch wenn die fünf Gegenstimmen den alten und neuen Superintendenten des Kirchenkreises Egeln, Matthias Porzelle, nicht glücklich machen. Von Renate Wähnelt Der Nominierungsausschuss hatte der Synode vorgeschlagen, Matthias Porzelle ein zweites Mal zu wählen. "Danach kandidiere ich nicht wieder, das wäre dem Kirchenkreis nicht zuzumuten", so der Kandidat. In seinem Bewerbungsreferat, das ihm der Nominierungsausschuss zum Ausspruch von Rainer Bucher...

  • 24.05.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.