Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Kirchengemeinde

Aktuelles

Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Mitteldeutsche Kirche gegen Altar-Versetzung in Naumburg

Naumburg, Erfurt (epd). Die EKM stellt sich gegen eine Versetzung des Cranach-Triegel-Altars im Naumburger Dom. Das Landeskirchenamt stehe uneingeschränkt hinter der Naumburger Kirchengemeinde, die sich vor kurzem ebenfalls gegen eine Versetzung des Altars ausgesprochen hatte, sagte Kirchenamtspräsident Jan Lemke am Mittwoch in Erfurt. Das Landeskirchenamt verweise wie die Kirchengemeinde auf das Selbstbestimmungsrecht der Kirche im sakralen Raum. Danach stehe die liturgische Ordnung und...

Kirche vor OrtPremium

Halle-Saalkreis
Archiv der Gemeinden

Von Claudia Crodel Als Pfarrer Hans-Jürgen Kant zu Beginn seiner Amtszeit als Superintendent des Kirchenkreises Halle-Saalkreis von Gemeinde zu Gemeinde reiste, um diese kennenzulernen, stellte er auch fest, dass viele Pfarr-und Gemeindehäuser sanierungsbedürftig waren. Die Gemeindearchive befanden sich teils in desolatem Zustand und waren nicht sachgemäß nach den seit 2010 geltenden Vorschriften für Archivgut gelagert. „Ab der Herbstsynode 2014 haben wir im Haushalt Geld zurückgelegt“, erzählt...

Kirche vor OrtPremium

Kirchenkreis Torgau-Delitzsch
Sommerschule in der Kirche

Angehende Restauratoren aus mehreren Ländern sind für vier Wochen vor Ort in drei Kirchen im Kirchspiel Schenkenberg des Kirchenkreises Torgau-Delitzsch. Das ist für sie mehr als ein Praktikum. Von Andreas Bechert Vom 31. August bis zum 28. September findet in Sausedlitz, Spröda und Laue die nächste "internationale Sommerschule für Studierende der Restaurierung" statt. Vier Studenten von Hochschulen aus unterschiedlichen Ländern wird dabei die Möglichkeit geboten, das Wissen, das sie in...

Kirche vor Ort

Einweihung Glockengiebel
Es läuten wieder zwei Glocken in Möhlau

Im Glockengiebel der Kirche in Möhlau hängen nach rund 70 Jahren wieder zwei Bronzeglocken. Eine davon ist alt und hat schon einmal oben im Giebel geläutet. Die andere, kleinere Glocke ist neugegossen worden. In den Jahren ohne Glocken im Giebel der Kirche waren diese in einem Glockenstuhl neben der Kirche untergebracht. Hier hat eine Harteisengussglocke zu den Gottesdiensten gerufen. Diese Eisenglocke wird nun nicht mehr gebraucht und hat am 2. Advent ein letztes Mal geläutet, um die...

Kirche vor OrtPremium

Kirchenkreis Egeln
Die Bläsergruppe Bärecke

Fast nur in Familie fanden sich die Bäreckes in der Coronazeit mit ihren Blasinstrumenten zusammen und übten. Mittlerweile geben die Musiker eigene Konzerte und gestalten Gottesdienste musikalisch aus. Von Ivonne Heyer Wohl 200 Menschen haben auf den Bänken unter den großen Bäumen vor St. Petri in Hamersleben Platz genommen. Sie lauschen der Musik der Bläsergruppe St. Petri. Rund um das Dorf im Landkreis Börde (Kirchenkreis Egeln) wissen viele Menschen: Wenn von der Bläsergruppe die Rede ist,...

Kirche vor OrtPremium

Nachgefragt
Gottesdienst auch im verschärften Lockdown

2021 hat mit verschärften Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie begonnen. Die Unsicherheit ist allerorts groß, etliche Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Stattdessen gibt es Onlineangebote. Doch wie geht man in den Kirchengemeinden in dieser Situation mit Präsenzveranstaltungen um? Wie das im Kirchenkreis Stendal gehandhabt wird, erfuhr Claudia Crodel von Super-intendent Michael Kleemann. Wie ist die Lage im Kirchenkreis Stendal, insbesondere auch, was die Gottesdienste betrifft?...

Kirche vor Ort

Berichtet
Digital durch den Advent

Was ist der Dezember ohne Adventskalender? Die Vielfalt ist riesengroß. Doch neben denen mit Schokolade und allen möglichen Produkten wie Parfüm, Hunde-snacks oder gar Bierdosen haben in den vergangenen Jahren Kirchengemeinden auch auf lebendige Adventskalender gesetzt – eine kreative Sache, die an 24 Tagen ein schönes Erlebnis und das Miteinander der Menschen in den Mittelpunkt rückte. In Corona-Zeiten ist das so nicht möglich. Deshalb wartet die evangelische Stadtgemeinde Stendal in diesem...

Kirche vor Ort
 Am 3. Oktober wurden die neuen Glocken der Gemeinde vorgestellt. Allerdings können sie erst nach Reparatur des Kirchturms an den Ort ihrer Bestimmung gelangen. | Foto: Foto: Claudia Crodel
2 Bilder

Dorfkirche St. Susanna in Dederstedt
Glocken der Einheit

In den letzten Wochen traf sich die SOKO „Glocken“ in Dederstedt in immer kürzeren Abständen. An diesem Samstag, dem 3. Oktober, war es soweit: Die drei neuen Glocken zogen ins Dorf ein. Mit einem Festgottesdienst in der Kirche St. Susanna sollen sie begrüßt werden. Die Jägerschaft hat ein Holzgestell gebaut, wo sie aufgehängt werden, damit die Festgäste sie bewundern und auch selbst einmal anschlagen können. Der Heimat- und der Schützenverein sowie die Kirchengemeinde und der Pfarrhausverein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.