Glaubensserie

Beiträge zum Thema Glaubensserie

Glaube und Alltag
Auch wenn die Verbindung zum Himmel oft steil und ohne Sicherheitsnetz erscheint, ist Gott bei den Menschen auf ihrem Weg. | Foto: Foto: tajborg – stock.adobe.com
3 Bilder

Glaubensserie (23): Jakob schaut die Himmelsleiter
Gottes Klettersteig

"Was die Seele benötigt, schafft sie sich in den Bildern ihrer Träume", heißt es in einem Sprichwort. Von einem außergewöhnlichen Traum eines Mannes auf der Flucht und um die Folgen für sein Leben weiß die Bibel zu berichten. Von Dietrich Bauer Die Erzählung von Jakob und der Himmelsleiter gehört zu den schönsten und provokantesten der Bibel. Sie ist in keinem Falle eine beschauliche Geschichte, sondern hat die Potenz, unser Weltbild durcheinanderzuwirbeln. Das fängt mit Jakob an und hört mit...

  • 15.09.25
Glaube und Alltag
Foto: Gabriele – stock.adobe.com
3 Bilder

Gottes Segen
Jakob und die Himmelsleiter

Jakob, den Betrüger, plagt die Angst vor dem Hass und der Rache seines Bruders. Unruhig ist sein Herz und ihn quält sein Gewissen. Tilmann Beyer Das erschlichen ausgesprochene Wort kann nicht rückgängig gemacht werden. Der Segen ist zum Fluch geworden. In diesen Lebenssituationen kann man sich tagsüber ablenken, die Nächte aber sind schlimm. Jakob ist eingebrochen im Widerspruch zwischen dem, was er wollte und dem Preis, den er dafür zahlt. Etwas nicht mehr rückgängig machen zu können, was man...

  • 15.09.25
Glaube und Alltag
Sich einander zuwenden, Nähe zulassen und dem anderen wertschätzend begegnen, das ist gelebte Nächstenliebe. | Foto: ake1150 – stock.adobe.com
4 Bilder

Glaubensserie (22): Der barmherzige Samariter
Der Nächste, bitte!

In der Bibel gibt es zahlreiche Gebote, allein in den fünf Büchern Mose – der Tora – sind es 613. Um das höchste Gebot und wie es Jesus erklärt, geht es in dieser Folge der Glaubensserie. Von Christoph Stolte Ein „Gesetzeslehrer“ versucht Jesus „aufs Glatteis“ zu führen: „Meister, was muss ich tun, dass ich das ewige Leben ererbe?“ In meinen Worten: Was bedeutet es denn zu glauben? Jesus antwortet klug, indem er aus der Tora zitiert, aus unserem gemeinsamen Fundament als Juden und Christen: „Du...

  • 15.09.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.