Glaubensserie (17): Die Bergpredigt
Um Gottes willen
Die Bergpredigt ist eine Rede, die der Wanderprediger Jesus von Nazareth auf einem Berg im Norden Israels gehalten hat, als er ungefähr 30 Jahre alt war. Hier legte er sozusagen den Willen Gottes dar und stellte Regeln für das Zusammenleben auf. Von Anselm Grün Im Mittelpunkt der Bergpredigt steht das Vaterunser mit der Bitte: »Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden.« (Matthäus 6, 10) Die Bergpredigt ist die Auslegung, wie der Wille Gottes konkret im menschlichen Leben geschehen kann....