Geist

Beiträge zum Thema Geist

Glaube und Alltag

vom Auftrieb des Geistes
die Möwe zum Beispiel ...

Schau nach der Möwe am Rande des Meeres. Dort, wo Wasser und Festland sich zu jeweiliger Weite ausdehnen. In stummer Anmut nutz der Vogel die Thermik, um sich empor tragen zu lassen. Man begreift mit einem Mal, dass es in der Schöpfung Bewegungen gibt, die nicht nur mechanisch zu verstehen wären, sondern als Sinnbilder bedeutungssatter Zusammenhänge. Alle Vögel überhaupt, erfüllt von einem geheimen Wissen um die Strömungen der Luft, wissen sich dem Auftrieb anzuvertrauen – nicht so sehr, um der...

Feuilleton

PENTECOSTE
Geist aus weiter Ferne

PENTECOSTE GEIST aus weiter Ferne Stärke zum Tun Ermutige zu Ruhen. Trockne alle Tränen Löse jede Zunge Lehre Sprache der Barmherzigkeit. Heile alle Wunden Versöhne mit dem Weg des Lebens Führe auf den Pfad der Eintracht Auf dem Weg der aus DIR kommt und zu DIR geht. GEIST aus weiter Ferne Lass Funken fallen in die Stille Kein Feuer das zerstört Sondern das verbindet GEIST aus weiter Ferne Lehre Verstehen in allem Schweigen. GEIST aus weiter Ferne Lass die Sonne nie untergehen Die  Sonne, die...

Glaube und Alltag

De taedio carnis spiritum portandi
– et quid contra id fieri possit

VON DER UNLUST DES FLEISCHES, DEN GEIST ZU TRAGEN - UND WAS MAN DAGEGEN TUN KÖNNTE ... Es ist eine der tiefsten Verwirrungen unserer Zeit, dass der Begriff „Geist“ inflationär gebraucht wird, ohne die Herkunft dessen, was damit gemeint sein soll, die ganze Tragweite des Begriffs samt aller seiner Heiligkeit zu bedenken. So spricht man etwa vom „Geist der Zeit“, vom „Geist der Toleranz“, vom „freien Geist“ – und meint doch häufig nur den flackernden Widergeist menschlicher Selbstbehauptung oder...

Glaube und Alltag

Lebensfragen suchen Antworten
Themenreihe in Erfurter Gottesdiensten

Zeitgeist? Ein Wort, das beschreibt, was in der aktuellen Zeit oder Epoche gerade wichtig erscheint. Welche Fragen Menschen umtreiben und welche Positionen sie zu Themen haben. Deshalb gibt es eine neue Themenreihe im checkpointJesus. An den nächsten Sonntagen  werden Fragen gestellt, die aktuell sind, aber vielleicht nicht neu. Gemeinsam werden wir uns in Gottesdiensten auf die Suche machen nach Antworten und wie auch die Bibel sich positioniert. Herzliche Einladung zum Gottesdienst! Sonntags...

Glaube und AlltagPremium

Theologie elementar
Geist und Logik

Verkündigung: Von der Frohen Botschaft zu erzählen, soll in Klarheit geschehen und einer Logik folgen. Zugleich soll Verkündigung vom Heiligen Geist erfüllt sein – kein Widerspruch, meint unser Autor. Von Rolf Wischnath "Sei kein Tor!“, heißt es im alttestamentlichen Prediger Buch. Bei der Verwendung des in der Bibel gebrauchten Wortes „Tor“ und „töricht“ nimmt der Apostel Paulus eine Zuspitzung vor, wenn er zu Anfang des ersten Briefes an die Korinther die These vorträgt, dass das Evangelium...

  • 18.08.23
Glaube und Alltag

Frieden suchen

So ist die Welt gedacht, dass wir miteinander #Frieden haben. Aber dann sind Menschen doch ungerecht. Messen mit zweierlei Maß. Oder unbarmherzig, urteilen zu schnell. Geben den andern keine Chance. Erfülle uns mit deinem #Geist, hilf uns barmherzig miteinander umzugehen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.