Freitag vor eins

Beiträge zum Thema Freitag vor eins

Aktuelles
G+H Nr. 23 vom 6.6.21 | Foto: G+H

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Wenn Engel zu Versicherungsfällen werden

Sie kennen die Redensart: Da reicht man einem den kleinen Finger - und der nimmt die ganze Hand. Bitter genug. Doch schlimmer geht immer: Wirklich arm dran - um im Bild zu bleiben, das genau genommen gar nicht stimmt - ist der Mataré-Engel aus Essen. Der wird ungewollt zum Versicherungsfall - mit noch unbestimmtem Ausgang. Ja, dieser Tage braucht's selbst als Bronzefigur eine Engelsgeduld! Die will das Bistum Essen wohl nicht länger strapazieren und setzt alle Hebel in Bewegung. Aber eins nach...

  • 04.06.21
Aktuelles
G+H Nr. 20 vom 16.6.21 | Foto: G+H

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Knallerbsen und andere Ärgernisse

„Sag mal, geht‘s noch?“ – Die Empörungskultur ist keine neuzeitliche Erfindung. Schon in der Bibel lesen wir im Brief des Apostels Paulus an die Korinther, dass das Wort vom Kreuz vielen ein Ärgernis ist. Erinnern Sie sich noch an Regina Zindler? Die Vogtländerin geriet vor 22 Jahren über einen Knallerbsenstrauch am Maschendrahtzaun in Streit mit ihrem Nachbarn. Stefan Raab machte daraus einen Hit und Regina Zindler über den Maschendrahtzaun hinaus bekannt. Was er wohl aus dem Sachverhalt einer...

  • 14.05.21
  • 1
Aktuelles
Seite 1 der G+H Nr. 15 vom 11. April 2021 | Foto: G+H
Video

Freitag, vor eins...
Unsere Seite 1 - Leiden in der lieben Stadt

Auf den Tag genau vor 500 Jahren erwachte er in der gleichen Stadt wie ich. Ich hoffe, mit ebenso freundlichem Sonnenschein, denn seine Laune war wohl weniger gut. Martin Luthers Weg zum Reichstag nach Worms  führte einmal quer durch Mitteldeutschland. In seiner "lieben Stadt", wie er Eisenach selbst nannte, holten ihn einmal mehr seine körperlichen Leiden ein. Er erkrankte so schwer an einer „gähligen und heftigen“ Krankheit, dass man um sein Leben fürchtete. Außerdem quälten ihn schwere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.