Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Kirche vor Ort

Ausstellungseröffnung
Mutmacherinnen – Wege aus der Gewalt

Gewalt gegen Frauen findet sich überall: Zuhause, auf der Arbeit, im öffentlichen Raum, im Internet. Sie beginnt nicht erst mit Schlägen. Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind Formen von Gewalt. Häufig fällt es betroffenen Frauen nicht leicht, sich jemanden anzuvertrauen, Scham- und Schuldgefühle über Bord zu werfen und Rat und Unterstützung zu suchen. 2024 ist im Auftrag des Sozialministeriums des Landes Sachsen-Anhalt die Ausstellung "Mutmacherinnen – Wege aus der Gewalt“...

Kirche vor Ort

Evangelische Frauen in Mitteldeutschland
2025: Frauen, Frieden, Freiheit

Friedensandacht und Frauengottesdienst, eine Studienfahrt in die Gedenkstätte Ravensbrück und eine Auszeit auf Hiddensee, Vorträge zur Weiblichkeit Jesu Christi und zum §218 aus theologischer Perspektive, Filmabende zu lesbischen L(i)eben in der DDR sowie zum Kolonialismus, zahlreiche Weiterbildungsangebote zum Weltgebetstagsland Cookinseln sowie Klassiker wie die Frauenvollversammlung und Werkstätten in Kirchenkreisen – all das und noch mehr bieten die Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland...

Service + FamiliePremium

Frauenvollversammlung
Selig sind die Friedensstifterinnen

Die Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland (EFiM) verabschiedeten eine Friedenserklärung. Sie ist nicht nur ein Appell an Politik und Religionsgemeinschaften, sondern enthält auch Selbstverpflichtungen. Von Katja Schmidtke Große Nägel sind in ein Holzbrett eingeschlagen. Kahl und hart sieht es aus. Bis die Frauen ihre Hoffnungen anbringen, ihre Sehnsucht, ihre Friedenswege: „Frei zu sein von Angst“ schreibt eine auf einen roten Zettel und heftet ihn an einen Nagel. „Frieden beginnt im...

  • 20.06.24
Aktuelles

Evangelische Frauen
Friedenserklärung gegen Hass

Die Teilnehmerinnen der Frauenvollversammlung der Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland (EFiM) haben während ihrer Tagung in Magdeburg eine Friedenserklärung verabschiedet. Darin wird betont, dass Frauen in Kriegen, Bürgerkriegen und bewaffneten Konflikten oft besonders betroffen sind: Als Opfer von sexualisierter Gewalt, Mütter und Töchter von Soldaten und Soldatinnen, Soldatinnen im Wehrdienst, pfle-gende Angehörige ohne Fluchtmöglichkeit, als Vertriebene und Heimatlose. Die...

Aktuelles

Freitag, vor eins ...
Unsere Seite 1 - Zuckerguss und Frieden

Als ich sie in dieser Woche vom Hort abholte, hatte meine siebenjährige Tochter eine Beule unterm T-Shirt. Sie grinste verschwörerisch. "Das ist für den Muttertag, Mama", sagte sie, ruckelte alles zurecht und schaffte es so umständlich wie unentdeckt von meinen Augen das Päckchen  nach Hause zu bugsieren. Ich freute mich an ihrer Freude und bin wirklich gespannt, was sie mir am Sonntag auf den Frühstückstisch stellen wird.  Anders als die Blumenhändler und die Süßwarenindustrie mir weiß machen...

  • 06.05.22
  • 2
Eine Welt

Blickwechsel
Wie der Feminismus die Außenpolitik verändern will

Geschlechterthemen gehören in die Innenpolitik, Rubrik: Soziales, Unterordner: Gedöns. So despektierlich benannte der damalige Kanzler Gerhard Schröder (SPD) einst die Frauen- und Familienpolitik. Von Katja Schmidtke Heute läuft in der SPD ein Parteiordnungsverfahren, weil Schröder nicht von seiner Männerfreundschaft und seinen Geschäftsbeziehungen lassen will. Sein Freund Wladimir Putin führt einen brutalen Angriffskrieg. Welches Menschen- und Weltbild Putin hat, offenbarte er auf einer...

  • 05.05.22
Aktuelles

"Kraftprobe Dialog"
Einladung zur Frauenvollversammlung in der EKM

Am 20.-21. Mai 2022 laden die Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland zur Frauenvollversammlung in der EKM nach Magdeburg ein, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Frauenvollversammlung bringt jährlich engagierte Frauen* aus der EKM zusammen und ist damit das zentrale Netzwerktreffen von Frauen auf dem Gebiet der Landeskirche. Dem Prinzip der Vollversammlung folgend sind alle anwesenden Frauen antrags- und stimmberechtigt. So können interessierte Frauen, Vertreterinnen der...

Aktuelles
Oasentag für Frauen im Kirchenkreis Südharz - über 80 Frauen ließen sich einladen - ökumenisch, international, über alle Generationen hinweg. | Foto: Regina Englert
2 Bilder

Oasentag für Frauen im Südharz
Jugendkirche wurde zum Ort des Friedens

Über 80 Frauen kamen ökumenisch, international und über alle Generationen hinweg in der Herzschlag Jugendkirche in Nordhausen zum Oasentag für Frauen zusammen. Das Frauenteam des Kirchenkreises Südharz hatte unter dem großen Thema „Frieden – suchen, finden, weitergeben“ eingeladen. Mit jeder vergehenden Minute wurde das Gotteshaus mehr zu einer friedlichen Oase. Auch Dank der Andacht von Pfarrerin Annegret Steinke, die zu ihren Worten Zirbenöl herumreichte und sie so gleich zu einem sinnlichen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.