Falcke

Beiträge zum Thema Falcke

Glaube und Alltag

Heino Falcke zum 96.
Ein bunter Strauß kluger Gedanken

Am 12. Mai wird Heino Falcke, der langjährige Erfurter Propst, 96 Jahre alt. Er gilt als einer der wichtigsten Theologen und Vordenker der Friedlichen Revolution in der DDR. Bereits am 6. Mai haben daher Freunde von ihm, der „Ökumenische Freundeskreis“, ab 15 Uhr ins Augustinerkloster zu einem Gesprächskreis eingeladen – einem öffentlichen Disput als besonderem Geburtstagsgeschenk. Von Angelika Reiser-Fischer Der Berliner Journalist Gerhard Rein gehört zu den Initiatoren und Organisatoren...

  • 07.05.25
Aktuelles

Berliner Erklärung
Kirchen sind jetzt gefragt

Die Logik des Kriegs muss unterbrochen werden, fordert eine Gruppe Christen und Friedensaktivisten. In einer Erklärung dringen die Unterzeichner auf diplomatische Anstrengungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs. Ihren Text lesen Sie hier im Wortlaut. Der russische Angriff auf die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine stellt einen eklatanten Bruch des Völkerrechts dar. Er verstößt gegen die Charta der Vereinten Nationen und gegen die europäische Friedensordnung. Der Ukraine wurde...

  • 07.09.23
  • 1
Aktuelles

Altprobst Falcke
Uni gedenkt wegweisender Rede

Erfurt (epd) - Die Universität Erfurt hat mit einer Festveranstaltung an die wegweisende kirchenpolitische Standortbestimmung des Erfurter Altprobstes Heino Falcke vor 50 Jahren erinnert. Die Bedeutung seiner Rede vom 30. Juni 1972 habe darin bestanden, dass er in dieser einen Weg aufgezeigt habe, mit der Anerkennung von Realitäten umzugehen, sagte Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) dabei am gestrigen Donnerstag in Erfurt. Die Rede entfalte bis heute einen starken gesellschaftlichen Impuls....

  • 01.07.22
Aktuelles

Heino Falcke
"Seid Haushalter der Erde"

Erfurt (red) – Altpropst Heino Falcke hat beim Gründungstreffen des Netzwerks zur Bewahrung der Schöpfung in Erfurt dazu aufgerufen, Grundvertrauen in die Zukunft der Schöpfung zu haben: "Seid Haushalter der Erde, nicht ihre Ausbeuter", so der Theologe. Die Ökologie habe viele Bereiche des Lebens nachhaltig verwandelt. "Dass es hier um eine der fundamentalen Lebensfragen unserer Welt geht, ist noch nicht angekommen, in der Wirtschaft nicht, in der Politik nicht, und bei uns selber auch nur...

Aktuelles

Zwischenruf zum Erfurter Wahldebakel von Propst i. R. Heino Falcke
»Unsere Worte müssen stimmen«

Die vollständige Erklärung Heino Falckes zum Wahldebakel:  Die politische Krise, die das Erfurter Wahldebakel ausgelöst hat, greift rasant um sich. Der durch die Verschwörung der AfD mit FDP und CDU ins Amt gebrachte Ministerpräsident hat sich als „Eintagsfliege“ erwiesen. Die Bundes-CDU und die FDP sind in schwere Leitungs- und Glaubwürdigkeitskrisen geraten. Ihr ideologisches Konstrukt der bürgerlichen Mitte mit der grotesk behaupteten Äquidistanz zu den „Rändern“ von AfD und Linke – Höcke...

Kirche vor Ort

Ehrung
Prediger für eine bessere Welt

Verdienstorden für Erfurter Altpropst Heino Falcke Sein Weggefährte und Bischof Werner Krusche schrieb zu seinem 65. Geburtstag 1994 über ihn: »Heino Falcke wollte und will keine ausgetretenen Wege gehen oder auf sie zurückkehren, sondern neue erproben – ungewohnte, noch kaum begangene, weiterführende. Und das nicht, um sich interessant zu machen, sondern weil er ›Mit Gott Schritt halten‹ will – so der bezeichnende Titel seines vielleicht wichtigsten Buches.« Das habe für ihn bedeutet, dass die...

Kirche vor Ort

Bundesverdienstkreuz für Heino Falcke

Erfurt (epd) – Der frühere Erfurter Propst Heino Falcke wird mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Der engagierte Pazifist und Vordenker der kirchlichen Friedensbewegung erhält die Auszeichnung am 9. Mai (nach Red.schluss) aus den Händen des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke). Als eine der führenden Persönlichkeiten der kirchlichen Opposition in der DDR seien seinem mutigen Wirken entscheidende Impulse zu verdanken, die zur friedlichen Revolution beitrugen. Falcke kann sich damit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.