Beiträge zum Thema Bläser

BlickpunktPremium

Zwischen Bewährtem und Experimentellem
Projekt: Kirchenmusik

Wer singt, betet doppelt, sagte Augustinus. So gesehen ist die Kirchenmusik in der EKM ein stimmgewaltiges Gebet. Derzeit sucht sie ihren Weg zwischen Bewährtem und Experimentellem. Von Angelika Reiser-Fischer Die letzten Takte des Weihnachtsoratoriums sind gerade verklungen, da bereiten die Kantoren in der EKM schon die neue Jahresplanung vor. Bei Christian König, dem Landeskantor für Popularmusik, beginnen die Proben für das Projekt „Downtown Gospel“ am 30. Januar. 200 Mitwirkende haben sich...

  • 30.01.25
Aktuelles
Foto: Foto: Karina Heßland
15 Bilder

Buga und Bläser
Dicke Backen am Dom

Erfurt (red) - 750 Bläser aus 138 Posaunenchören der EKM haben sich am vergangenen Sonntag auf der Buga in Erfurt eingefunden. Der Bläsertag startete mit einem Morgenchoral auf dem Domplatz. Wegen der Pandemie-Einschränkungen konnten nur hier alle 750 Instrumente zusammen erklingen. Zum Tagesprogramm gehörten zudem Klanginseln, eine Klangstafette sowie drei Gottesdienste, an denen je etwa 250 Bläser beteiligt waren. Für die Klang-stafette hatten Komponisten aus den fünf Propsteien der EKM...

  • 06.07.21
Feuilleton

"Blech im Pott" mit Bläsern aus der EKM

Erfurt (red) – Zu den aktiven Teilnehmern am 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund (19. bis 23. Juni) gehören 34 Bläser aus der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Dies teilte Landesposaunenwart Matthias Schmeiß auf Anfrage der Kirchenzeitung mit. Darüber hinaus beteilige sich der Landesjugendposaunenchor der EKM mit etwa 25 Mitgliedern am Mitmach-Festkonzert des Evangelischen Posaunendienstes in Deutschland auf der Seebühne des Westfalenparks (22. Juni, 20 Uhr), zu...

Feuilleton

Terminreiches Jubiläumsjahr

Auswahlchor des Posaunenwerks feierte 500 Jahre Reformation und einen runden Geburtstag Von Katharina Hille Für den Auswahlchor des Posaunenwerkes der EKM endet ein terminreiches Jubiläumsjahr. Nicht nur die Reformation feierte Geburtstag – auch der Auswahlchor, der seit zehn Jahren besteht. 2007 von Landesposaunenwart Frank Plewka gegründet, gestaltet der Chor Gottesdienste und Konzerte, spielt vor Synoden und Fernsehkameras. Von Beginn an dabei ist Manuela Werner aus Halle. Es begann mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.