Beauftragter

Beiträge zum Thema Beauftragter

Aktuelles

Nachgefragt
Kirchenasyl in der EKM

Behörden brechen immer häufiger Kirchenasyl. Oliver Gierens hat mit Petra Albert, der Beauftragten für Migration und Interreligiösen Dialog in der EKM, über die aktuelle Situation in der Landeskirche gesprochen. Wie hat sich die Zahl der Kirchenasyle in der EKM in den letzten Jahren entwickelt? Petra Albert: Wirklich vergleichen kann man die Zahlen der vergangenen Jahre nicht, da die Situation für geflüchtete Menschen, insbesondere während der Coronazeit, anders war, als sie es heute ist....

Eine WeltPremium

Für Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Erste Reise: Zentralamerika

Der neue Beauftragte der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit ist der 51-jährige Sozialdemokrat Frank Schwabe. Aus dem Entwicklungsministerium wird er sich in Deutschland und weltweit für dieses Menschenrecht einsetzen. Mit ihm sprach Mey Dudin. Was war Ihre erste Amtshandlung als Beauftragter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit? Frank Schwabe: Die war eigentlich schon vorher auf den ersten Blick eine organisatorische Frage, die mir aber auch inhaltlich wichtig war:...

  • 03.02.22
Eine Welt

Vorgestellt
Kontaktmann nach Osteuropa

Zum 1. November wird der frühere sächsische Landesbischof Carsten Rentzing Beauftragter der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) für die lutherischen Kirchen in Mittel- und Osteuropa. Vorgesehen ist, dass der 53-Jährige in seiner neuen Funktion in der VELKD eng mit dem Martin-Luther-Bund, dem Diasporawerk der VELKD, und dem Deutschen Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes zusammenarbeitet. Rentzings neuer Dienstort ist der Sitz des Martin-Luther-Bundes im...

  • 02.11.20
  • 1
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.