Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - Service + Familie

Beiträge zur Rubrik Service + Familie

Im Kloster
Leberecht Gottlieb (106)

106.  Kapitel, in welchem uns der Rosen- und Maulbeerbaumzüchter Pinchas - von heimlichen Freunden auch El Aynij genannt - schon ein wenig bekannt gemacht wird. Während Leberecht Gottlieb mit diesem Manne über dieses und jenes plaudert, schaut sich Wang Li Zhang inzwischen bei dem Gewächshause um und entdeckt Außerordentliches, worüber er kurz vor Mitternacht Leberecht etwas mitteilt … Der Hausmeister des Klosters war gestern also recht bald unwirsch abgetreten und die beiden Ankömmlinge, der...

Landesjugendkonvent der EKM
Herbstvollversammlung

Der Landesjugendkonvent (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland kommt vom 6. bis 8. September 2024 zu seiner Herbstvollversammlung in der Tagungsstätte Junker Jörg in Eisenach zusammen. Es werden erneut rund 30 Delegierte aus den Kirchenkreisen der Landeskirche erwartet. Eigener Strukturprozess Ein zentraler Schwerpunkt der Versammlung ist der aktuelle (selbstangestoßene) Strukturprozess innerhalb der Evangelischen Jugend. Die Delegierten werden sich intensiv mit internen Aufgaben...

Online-Übertragung
"Theo.logisch!": Mahnmale in Kirchen

Das live übertragene Online-Format unseres Kirchenkreises dreht sich diesmal um die Gefallenen-Tafeln und -Mahnmale in vielen unserer Kirchen. Gastgeber Pfarrer Theo Spielmann möchte mit seinen Gästen Dr. med. Susanne Goering und Heike Schattschneider über die Bedeutung dieser Zeitzeugen, über "Heldengedenken", das Erinnern an die in der Fremde gefallenen und beerdigten Gemeindemitglieder - Väter, Brüder und Söhne - sprechen und auch das Schicksal der in der Heimat gebliebenen Familien in den...

Foto: EEB Sachsen-Anhalt

Fortbildung
Erste Kirchenhüter zertifiziert

Die Kirche im Dorf lassen. Ja, aber wer kümmert sich um sie? Die ersten 16 Kirchenhüter und Kirchenhüterinnen wurden jetzt in einem Kurs darauf vorbereitet, sich um ihre Kirche zu kümmern. Egal, ob sie evangelisch oder katholisch oder gar nicht in der Kirche sind. Kirchenhüter hüten nicht nur den Schlüssel, sie sorgen für frische Blumen und für Trinkwasser im Sommer, sie kennen die Geheimnisse und die besonderen Schätze der Kirche, geben Auskunft über Führungen, den nächsten Gottesdienst oder...

Foto: epd-bild/Meike Böschemeyer

DER SONG VON DER WASSERADER
Lied zur Taufe

1. Heinz-Martin schlief die ganze Nacht so schlecht, wälzt sich herum und träumt nicht einmal recht:      //:Er klagt sein Leid der Elke, sitzt ganz zerschlagen da.://      Trari, trara. Mir scheint das sonderbar, Ja, schuld war wohl 'ne Wasserader, klar!      Sie schlängelt sich ganz leise, ganz leise, ganz leise. Sie schlängelt sich ganz leise im ganzen Haus umher. 2. Doch Elke sagt: "Das lösen wir ganz schnell. Die Betten stehen an der falschen Stell!        //:Auch ich bin hundemüde, die...

KINDERMUND
Das möge der Himmel verhüten!

Mein 79. Geburtstag fiel auf einen Sonntag. Also kamen zu unserer Freude alle Kinder und Enkel zu Besuch; von Tochter Christiane und ihrem Jojo im fernen Kapstadt abgesehen.  Die Sondershäuser, Beate und Sebastian, Cosima Coco und Caspar Bent, trafen zuerst ein. Sie brauchen ja auch nur 1,5 Stunden bis Weimar. Cosima Coco, neun Jahre alt, kommt auf mich zu, spricht ihre Gratulation, und ich darf sie zur Feier des Tages in die Arme nehmen. Ich halte sie bei den Händen und frage: Weißt du denn...

Kinder und Handynutzung
Warum Kinder nicht zu viel mit dem Handy spielen sollten

Dass eine übermäßige Smartphone-Nutzung negative Auswirkungen auf das Sozialverhalten von Kindern haben kann, lässt sich leicht nachvollziehen: Landauf, landab sieht man Jugendliche, die unentwegt auf die Bildschirme ihrer Mobiltelefone schauen und nichts mehr von ihrer Umgebung mitbekommen. Eine aktuelle Studie weist nach, dass das „Daddeln“ sogar krank machen kann. Erhöhtes Risiko von Konzentrationsstörungen Laut der Studie, an der mehr als 5.500 Eltern und Kinder mitwirkten, ist das Risiko...

Frühförderstelle Weimar
Von Schokoladenseiten und Förderbedarfen

Die Frühförderstelle der Stiftung Sophienhaus in Weimar leistet seit 23 Jahren Unterstützung und Förderung für Kinder im Säuglings-, Kleinkind- und Vorschulalter, deren körperliche, geistige, sprachliche, motorische, emotionale und/oder soziale Entwicklung verzögert oder beeinträchtigt ist. Bei dieser familienorientierten Arbeit sind alle Leistungen darauf gerichtet, die Kompetenzen des Kindes zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft sowie die Entwicklungskräfte der Familie zu erkennen, zu...

Foto: pixabay.com/ ottawagraphics

Wahlen
Mit Kindern über Politik sprechen

Berlin (KNA) Welche Partei hat welches Ziel? Was ist die EU? Und was bedeutet Abschiebung? Fragen wie diese sollten Eltern nach der Einschätzung von Medienexperten bereits mit ihren Kindern im Grundschulalter besprechen. "Es ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche mit politisch motivierten Informationen im Netz nicht allein gelassen werden", sagte Kristin Langer von "Schau hin", einem Medienratgeber für Familien im Internet, am Mittwoch in Berlin. Eltern sollten sich die Zeit für das Gespräch...

Studientag
Mirjam – Prophetin mit Autorität

Prof.in Dr. Ulrike Bechmann referiert am 10. August in der Herzschlag Jugendkirche in Nordhausen zu „Mirjam – Prophetin mit Autorität“. Die Anmeldungen zu dieser überregionalen Veranstaltung der Evangelischen Frauen in Mitteldeutschland laufen. In biblischen Texten lesen wir von Prophetinnen. Mirjam ist die bekannteste unter ihnen im Alten Testament. Sie ist eine der wichtigsten weiblichen Figuren der Befreiungsgeschichte Israels. Frau Prof. Dr. Ulrike Bechmann wird die biblische Figur der...

Männer unterwegs
Sommeraktionen der Evangelischen Männerarbeit

Mit dieser Überschrift könnte man unterschiedlichste Aktionen in den letzten beiden Sommermonaten überschreiben. Bei verschiedensten Freizeiten nahmen Männer die Angebote der „Evangelischen Männerarbeit Mitteldeutschlands“ an und erlebten auf unterschiedliche Art Gemeinschaft mit anderen Gleichgesinnten. Bereits Anfang Juni begab sich eine kleine Gruppe von „Fahrrad-Enthusiasten“ auf eine Radtour vom Bodensee zum Lago Maggiore. Es war eine tolle Zeit der Gemeinschaft, gemeinsamen...

Gruß aus Weimar: Zum Jubiläum der G+H erschien ein Sonderstempel. | Foto: Reiner Schmalzl

Tipp: 100 Jahre "Glaube + Heimat"
Mit der Lutherrose um die Welt

Wenn ein Brief oder Kartengruß von einem Sonderstempel der Post geziert wird, dann verbirgt sich dahinter zumeist eine zusätzliche Botschaft für den Empfänger. Manchmal handelt es sich um stilisierte Gebäude oder um Kirchturmspitzen. Oftmals finden sich in der Gestaltung aber auch Porträts berühmter Persönlichkeiten oder ein kurzer Leitspruch – eine kleine Besonderheit, die so mit der Karte in alle Welt geht. Von Reiner Schmalzl Von Mitte April bis Mitte Mai dürften sich viele Menschen über...

Ach, schön! Wie bei meiner Oma!
ROBERT AUS BOZEN

Seit Oktober 2012 leben wir in einer Mietwohnung in Weimar, mitten in der Stadt. Vor uns und mit uns sind andere Mieter eigenzogen. Darunter drei Studenten der Bauhaus-Uni: der kühle Kai aus Hamburg, die schöne Magdalena aus Mönchengladbach und der freundliche Robert aus Bozen, der "mit den Augen lacht", wie man sagt. Wir sind im Haus alle per Du, nachdem Christian und Matthias, die über uns wohnen, uns eines Tages "zur Martinsgans" eingeladen hatten. D.h. es waren zwei Gänse, "Bärbel" und...

CVJM Erfurt
NewLife-Jugendgottesdienst am 17.08.2024

Es ist wieder soweit - der nächste "NewLife" Jugendgottesdienst steht vor der Tür! Seit über 15 Jahren begeistert dieser besondere Gottesdienst junge Menschen im CVJM Thüringen und lädt zum gemeinsamen Erleben von Spiritualität und Gemeinschaft ein. Am 17. August 2024 öffnen wir um 18.30 Uhr die Türen für unser Willkommensprogramm, gefolgt vom eigentlichen Jugendgottesdienst um 19.00 Uhr. Dieses Mal haben wir eine ganz besondere Predigerin zu Gast: Lydia Schnarr ist frische Absolventin der...

Erprobungsräume der EKM
Studientag zu neuen Gemeindeformen

15 Jungen und Mädchen, Frauen und Männer, Laien und Profis im Alter zwischen 10 und 65 Jahren erarbeiten „zwischendurch“ ein Theaterstück zur biblischen Jona-Geschichte. Sie entwerfen eigene Texte, komponieren Lieder, entwerfen Ton- und Lichtinstallationen. Menschen aus verschiedenen kirchenfernen Zielgruppen docken an, machen mit, übernehmen Verantwortung. Lückenmühle strahlt auf, Lückenmühle wird zur Keimzelle, das Gemeindeleben in Lückenmühle wird bunt. Eine Weihnachtszeitreise mit allen...

In den Thüringer Sommerferien bietet das Lutherhaus Eisenach ein Ferienprogramm rund um alte Handwerkstechniken. | Foto: Stiftung Lutherhaus Eisenach
2 Bilder

Lutherhaus Eisenach
Kreative Ferien für Kinder

Das Lutherhaus Eisenach bietet in den Thüringer Sommerferien ein Ferienprogramm rund um alte Handwerkstechniken: Interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene können bei den offenen Kreativ-Angeboten in „Luthers Werkstatt“ ihr eigenes Papier herstellen, einen Almosenbeutel nach historischem Vorbild nähen sowie Postkarten und Jutebeutel bedrucken. Das Ferienprogramm in „Luthers Werkstatt“ im Überblick: Freitag, 05. Juli 2024, 10:30 – 14:30 Uhr: So entsteht Papier! Wir stellen in Luthers...

CVJM Thüringen
Future-Camp im Bauwagen

Der CVJM Thüringen bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 16 bis 26 Jahren ein besonderes Outdoorcamp an. Wir laden zu einer ganz besonderen Sommerwoche ein. Neben neuen Freundschaften und toller Gemeinschaft möchten wir mit dir gemeinsam diese Woche gestalten. Nachhaltigkeit und ein gesundes Leben sind große Themen und wir möchten gemeinsam entdecken, wie du deine Zukunft nachhaltiger, aktiv, gerechter gestalten kannst. Zusammen werden wir viel Zeit draußen in der Natur...

die Jagd
Leberecht Gottlieb (79)

79. Kapitel, welches mit dem Thema des rechten Gottesdienstes beginnt, zur Mutter der Frage aller Fragen überleitet und schließlich mit dem Beginn einer Beizjagd abschließt … Wie wäre am besten fortzufahren mit der Geschichte des emeritierten Pfarrers Leberecht Gottlieb, der durch den sogenannten Zufall hinaus in die ägyptische Wüste verschlagen ward, dort bei der kleinen Christenschar derer, die den „Gebieter der Sterne und aller Wesen” verehren eines bösen Schlangenbisses wegen sich...

der singende Knabe
Leberecht Gottlieb (78)

78. Kapitel, das uns erfahren lässt, wie sich Leberecht Gottlieb langsam aber sicher bei den "Kindern des Gebieters der Sterne und Wesen" einzuleben beginnt und wie er darüber erstaunt ist, dass Neues und Altes sich nur scheinbar nicht vertragen können ...   Auch in den nächsten Tagen wird der pensionierte Pfarrer Leberecht Gottlieb aus Sachsen nicht in die Heilige Stadt Jerusalem zu reisen vermögen, denn er muss weiterhin in der Obhut der kleinen Kirchensekte „Kinder des Gebieters über Sterne...

Das Leben findet einen Weg, Frauenfest im Kloster Helfta, Zum 20jährigen Bestehen des Lebendigen Labyrinths am Kloster | Foto: Barbara Striegel, https://www.lebendiges-labyrinth.de
7 Bilder

Frauenfest Kloster Helfta
Ökumenisch; mit viel Minne; & Musik!

Das Leben feiern. Thematisieren, was dran ist, oben aufliegt, bewegt und verwandelt werden muss. Mit allen Sinnen: kreativ, musikalisch, bewegt, spitzfindig, klug, würzig, behutsam, spirituell. Das Kloster Helfta bei Lutherstadt Eisleben lädt ein zum diesjährigen Frauenfest - am 15. Juni 2024! "Das Leben findet einen Weg", sagt Arrangeur und Ensembleleiter Peter Albrecht aus Magdeburg, "aber nur, wenn es in Liebe stattfindet, sein darf, ist". Er hat für das 2024er Frauenfest im Kloster Helfta...

„BeReal“
Evangelisches Jugendfestival startet

Unter dem Motto „BeReal“ kommen Jugendliche aus Mitteldeutschland zum Evangelischen Jugendfestival vom 7. bis 9. Juni im Kloster Volkenroda zusammen. Über 400 Teilnehmende werden erwartet. Zum Programm gehören unter anderem Konzerte, Workshops, ein Gottesdienst sowie Kreativ-, Spiel-, Sport- und Seelsorge-Angebote. Erstmals gibt es auch ein Theater-Areal und die Möglichkeit für Kurzentschlossene, mit einem Tagesticket teilnehmen. Weitere Informationen und Anmeldung:...

Quelle: website Peace Foundation e.V. / https://peaceisthepath.org/?sl=de

Katholikentag Erfurt
Biblische Orientierungen

#Katholikentaganders #katholikentag24 Die benannten Veranstaltungen sind nicht Bestandteil des offiziellen Programmes. Veranstaltungen im FRIEDENSZENTRUM anlässlich des Katholikentages in Erfurt. Ort: Peace Foundation e.V. / Peace House, Markstraße 6, 2. Etage, Erfurt-Mitte. Eingang rechts neben dem Torbogen. Vier biblische Orientierungen für eine Haltung der Gewaltfreiheit Klaus Hagedorn, geistlicher Beirat Pax Christi Donnerstag, 30.5.2024, 9:30 – 10:30 Was ist der Quellgrund für die...

Vom Bodensee zum Lago Maggiore
Trekking-Fahrrad der besonderen Art

Mit dem Trekking-Fahrrad vom Bodensee zum Lago Maggiore Du liebst dein Fahrrad und hast Bock auf eine 3 Länderfahrt per Pedes? Für Männer ab 18 Jahre wird zu einer Fahrradtour der besonderen Art eingeladen. Vom 08.06.bis 16.06.2024 bietet der CVJM Thüringen eine landschaftlich interessante Fahrradtour an. Auf geht’s zur 3 Länderfahrt (Deutschland – Schweiz – Italien) vom Bodensee zum Lago Maggiore und um diesen herum. Eine Herausforderung für begeisterte Trekkingradfahrer. Ca. 3500 Höhenmeter...

Foto:  epd-bild/Peter Jülich
2 Bilder

Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda
„Schöne Europäerinnen und schwartze Africaner“

Zu einer internationalen und interdisziplinären Tagung unter dem Motto „Schöne Europäerinnen, Beutetürkin und schwartze Africaner – Galanterie, Orientalismus und Kolonialismus um 1700“ wird vom 30. Mai bis 2. Juni in der Menantes‐Literaturgedenkstätte im Kultur‐Pfarrhof Wandersleben (Landkreis Gotha in Thüringen) eingeladen. Zum öffentlichen Rahmenprogramm gehören ein Eröffnungskonzert mit Orgelmusik und barocken Texten, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Vom Umgang mit dem kolonialen Erbe “,...

Beiträge zu Service + Familie aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.