Premium

Bewahren, Erschließen und Erforschen
Das Wissen von Papier

Einblicke in die Vergangenheit: Landeskirchenarchivar Jan Brademann inmitten von Regalen voller historischer Kirchenbücher.  | Foto: Heiko Rebsch
3Bilder
  • Einblicke in die Vergangenheit: Landeskirchenarchivar Jan Brademann inmitten von Regalen voller historischer Kirchenbücher.
  • Foto: Heiko Rebsch
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Das Archiv der Landeskirche existiert seit 1985, doch es verfügt über wertvolle historische Bestände, die bis in die Zeit der Reformation reichen. Der Prozess der systematischen Erschließung hält an. Auch die Erforschung steht am Anfang.

Von Katja Schmidtke

Unter den neogotischen Rundbögen mit rostroter Ornamentik stehen Metallschränke dicht an dicht. Jan Brademann legt einen wuchtigen Hebel um, die Rollregale gleiten auf einer Schiene zur Seite und öffnen einen schmalen Gang. In den Regalen stapeln sich schmucklose Kartons. Brademann deutet auf die Wand – sie wurde nachträglich eingefügt, dahinter befindet sich der Innenraum der Dessauer Pauluskirche.

Das Gotteshaus wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.