50 Jahre Posaunenchor Weimar
Alles, was Odem hat ...
- hochgeladen von Online-Redaktion
... lobe den Herrn! Halleluja! (Psalm 150, Vers 6) – So ermutigt die Urkunde von Landesbischof Friedrich Kramer und der EKM zum 50-jährigen Jubiläum des Posaunenchores der Kreuzkirche in Weimar. Die ehrenamtlich aktiven Mitglieder des Posaunenchores musizierten am Reformationstag mit Ehemaligen unter Leitung von Kantorin Brigitte Kliegel (ab 2003) und Landesposaunenwart KMD Frank Plewka. Volle Känge erfüllten die Kirche zur Jubiläums-Konzert-Andacht – von Johann Sebastian Bach, Gustav Gunsenheimer, Edward Elgar, Felix Mendelssohn Bartholdy sowie von Kantor Stefan Feig und KMD Matthias Schmeiß.
Frank Plewka begleitet den Chor seit 20 Jahren. Er wünscht dem Posauenchor: "Motivation für das, was jetzt folgt; eine gute Gemeinschaft, ganz viel Kraft, ausreichend Luft und Gottes Segen." Das persönliche Bläserjubiläum feierten: Thyra Meyer-Landrut (10 Jahre), Elisabeth Hesse (20), Jens Saurbier (40), Christoph Victor (40) und Helfried Schmidt (50).
Die Andacht klang musikalisch nach beim Postludium im Kirchgarten und fröhlich aus im Gemeindehaus der Kreuzkirche. Hier wurde an 50 Jahre als Gemeinschaft im Dienst der Verkündigung erinnert: mit eindrücklichen Gedanken an die Gründung des Posauenenchores von Rainer Schurig, mit persönlichen Wortmeldungen und einer umfangreichen Bilderschau.
Foto: R. Schurig
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.