Menschen der Woche
Namen

3Bilder

Uwe Heimowski wird neuer Vorstandsvorsitzender der christlichen Entwicklungsorganisation Tearfund Deutschland. Der 58-Jährige tritt das Amt am 1. Mai an. Heimowski ist seit 2016 Beauftragter der Evangelischen Allianz in Berlin. Er machte eine Ausbildung als Erzieher, studierte dann Theologie und war ab 2001 als Gemeindereferent der baptistischen Gemeinde „G26“ im thüringischen Gera tätig. Tearfund wurde 1968 als Nothilfefonds der Evangelischen Allianz in England gegründet. Der deutsche Zweig ist mit 21 Mitarbeitern in sieben islamisch geprägten Ländern im Nahen Osten und Afrika aktiv.

Anita Lasker-Wallfisch hat zu gewaltfreier Konfliktlösung aufgerufen. „Menschen sollen miteinander reden, statt einander umzubringen“, sagte die 97-Jährige Holocaust-Überlebende: „Es ist sehr einfach: Redet miteinander, trinkt eine Tasse Kaffee zusammen, und ihr werdet merken, ihr habt mehr gemeinsam, als euch trennt.“ Außerdem sollten die Menschen aufhören, voreinander Angst zu haben: „Das würde helfen.“ Es sei Unsinn, jemanden als Feind zu betrachten, nur weil er „schwarz“ oder Jude sei.

Joachim Knuth ist neuer Vorsitzender der Stiftung Bibel und Kultur. Der Intendant des Norddeutschen Rundfunks (NDR) übernimmt das Ehrenamt von der ehemaligen Bundesbildungs- und Forschungsministerin Annette Schavan (CDU). «Die Bibel hilft, Gesellschaft zu verstehen und gesellschaftliches Miteinander wertzuschätzen», begründete Knuth sein Engagement. Die ökumenische Stiftung Bibel und Kultur besteht seit 1987. Sie fördert das öffentliche Bewusstsein über die Bedeutung der Bibel für die Gesellschaft.

Petra Bahr sieht eine Legalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland mit Skepsis. Ob Geld im Spiel sei, wäre nicht so entscheidend, sagte die hannoversche Regionalbischöfin. Altruistische und kommerzielle Motive mischten sich oft. Die Gefahr der «Kolonialisierung des weiblichen Körpers» sei auch bei der besten Motivation nicht gebannt. Schon der Begriff «Leihmutterschaft» sei schwierig: «Was man leiht, will man zurückgeben. Mutterschaft besteht aber auch in dieser Konstellation ein Leben lang.»

Uwe Heimowski | Foto: epd-bild/Rolf Zöllner
Petra Bahr | Foto: epd-bild/Jens Schulze
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.