Interview
                        Ein Christentum für Arier
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                    
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                                
                        - Der Potsdamer Theologe Dirk Schuster befasst sich mit der »entjudeten Bibel«. Das während der NS-Zeit herausgebrachte Buch stellt ein dunkles Kapitel evangelischer Geschichte dar. 
 - Foto: epd-bild
 - hochgeladen von Online-Redaktion
 
1939 gründeten elf Landeskirchen in Eisenach das »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben«. Dirk Schuster hat sich im Rahmen seiner Doktorarbeit damit beschäftigt.
Herr Schuster, wenn Jesus in der »entjudeten Bibel« nicht mehr Jude war – was war er dann?
Schuster: Er wurde zum Arier gemacht. Mit teils skurrilen Beweisführungen zeigte man, dass Jesus nicht-jüdisch sei. So wurde etwa behauptet, dass Galilea eine der möglichen Ursprungsregionen der Arier war. Die Juden hätten erst 150 vor Christus dort gesiedelt und die Bevölkerung zwangsjudaisiert. Dass Jesus’ Eltern Juden waren, sei daher nur einem Konfessionswechsel geschuldet. Aus rassischer Perspektive betrachtet seien sie Arier gewesen – und damit auch Jesus.
                                                                        Autor:Online-Redaktion | 
            
    
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.