Schwede erhält Luther-Rose

Erfurt/Stockholm (epd) – Der schwedische Unternehmer Kenneth Bengtsson wird in diesem Jahr mit der Luther-Rose der Internationalen Martin Luther Stiftung ausgezeichnet. Damit würde eine Persönlichkeit geehrt, die »in beispielgebender Weise mit ihrem Leben und beruflichen Wirken die reformatorische Tradition von Freiheit und Verantwortung für das Gemeinwohl eingesetzt« habe, hieß es zur Begründung.
Bengtsson ist neben seinen Aufgaben als Aufsichtsratsvorsitzender bei Ahlsell AB, Systembolaget, Herenco und Synsam auch Vorsitzender der World Childhood Foundation. Die 1999 von Königin Silvia ins Leben gerufene Stiftung setzt sich für die Verbreitung, Umsetzung und Einhaltung der Rechte von Kindern ein. Aktuell unterstützt die World Childhood Foundation mehr als 100 Projekte in 17 Ländern. Vergangene Woche eröffnete sie in Leipzig das erste deutsche »Childhood-Haus« für Kinder, die Opfer von Gewalt und Missbrauch geworden sind.
Die Luther-Rose wird in diesem Jahr zum elften Mal verliehen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

39 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.