Jubiläum
"Engel" muss warten

- "Da mut wie dör": Die 99-jährige Alice Happek nimmt es gelassen. Eigentlich wollte die Insulanerin im April ihre "Engelkonfirmation" feiern. Aufgrund der Corona-Pandemie musste das seltene Konfirmationsjubiläum in den September verschoben werden.
- Foto: Foto: epd-bild/ Christian Neumann
- hochgeladen von Online-Redaktion
Vor 85 Jahren konfirmiert: Silberne, goldene, diamantene, eiserne oder sogar Gnadenkonfirmationen mag es ja ab und zu noch geben. Aber eine Engelkonfirmation? Das kommt in Deutschland nur alle Jubeljahre mal vor – so wie jetzt auf der Nordseeinsel Langeoog.
Von Dieter Sell
Da stehen sie, mitten in den Dünen der ostfriesischen Nordseeinsel Langeoog. Das alte Foto zeigt neun junge Leute, Konfirmanden, festlich angezogen, meist mit einem Lächeln auf den Lippen. Sieben Mädchen mit schlicht-schwarzen Kleidern, an den Füßen Riemchenschuhe, um die Hüften Schärpen und – einzig auffälliger Schmuck – weiße Spitzen-Kragen. Manche mit streng geflochtenen Zöpfen, andere mit frechem Bubikopf, gerade mächtig in Mode. Zwei Jungs mit dunklem Anzug und Schlips, ordentlicher Scheitel auf dem Kopf.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.