Wolfen-Nord

Beiträge zum Thema Wolfen-Nord

Service + Familie

Jubiläum
Gemeinschaft und Glaube Hand in Hand

Zehn Jahre Evangelische Grundschule mit Hort in Wolfen – na, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Ende September war es soweit: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Freunde und Förderer trafen sich mit etwa 200 Gästen in der Windmühlenstraße 4 zu einer Festveranstaltung in Verbindung mit dem Erntedankfest. Von Berit Breitenberger „Diese Schule ist ein leuchtendes Beispiel für das, was erreicht werden kann, wenn Gemeinschaft und Glaube Hand in Hand gehen", betonte Patricia Metz,...

  • 17.10.24
Glaube und Alltag

Wolf
Geburtstagsgabe (24)

Vom Walde her naht sich für einige Augenblicke der Wolf. Leise und verhalten lässt er sich  über Gott, die Welt und Martin Luther aus ... Immer habe ich mich gesträubt. Nie habe ich mich klein kriegen lassen. Ich bin der Wolf. Ihr nennt mich den bösen Wolf? Weil Ihr Judas-Hund lieber mögt, den Unterwerfling. Bedenkt doch, Ihr fürchtet mich immer nur in  d e m  Maße, in dem Ihr Euch selber bereits unterworfen habt. Ich hole (meistens) nur ein einziges Schaf. Welches? Vielleicht seid Ihr das...

Kirche vor Ort

Anhalt
Kirchengemeinden laden zu Friedensgebeten ein

Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine laden Kirchengemeinden der Evangelischen Landeskirche Anhalts am Freitag, 24. Februar, zu Friedensgebeten und Andachten unter anderem in Dessau-Roßlau, Zerbst, Köthen, Bernburg und Wolfen ein. Bundesweit beteiligen sich die evangelische und die katholische Kirche an der Aktion #pray4ukraine. Der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig sagt dazu: „Das Erschrecken über den Krieg in der Ukraine ist nach wie vor uferlos. Die Zahl der Opfer...

Aktuelles
Die Friedenskirche im Wolfener Ortsteil Steinfurth | Foto: Johannes Killyen/Landeskirche Anhalts
5 Bilder

Entwidmung in Wolfen-Steinfurth
Abschied von der Friedenskirche

Abschied von der Wolfener Friedenskirche: Am Sonntag, 18. Juli, wird das 1976/1977 entstandene Gotteshaus im Wolfener Ortsteil Steinfurth entwidmet und damit für gottesdienstliche und kirchliche Zwecke offiziell außer Dienst genommen. Dazu beginnt vor der kleinen Kirche um 17 Uhr eine Andacht mit Abendmahl, die von der Dessauer Kreisoberpfarrerin Annegret Friedrich-Berenbruch geleitet wird. Die musikalische Ausgestaltung übernimmt Kirchenmusiker Florian Zschucke. Bereits ab 16 Uhr lädt der...

  • 14.07.21
Aktuelles

Christophorushaus Wolfen-Nord
Oase neben Plattenbauten

Mit einem kleinen Festprogramm am Samstag, 31. Oktober, wird in Wolfen-Nord die Eröffnung des kirchlichen Gemeinde- und Familienzentrums Christophorushaus vor 20 Jahren gefeiert. Dazu findet an diesem Reformationstag um 10 Uhr ein Gottesdienst im Gemeinschaftsgarten neben dem Christophorushaus statt. Bei Regenwetter wird der Gottesdienst in die Christuskirche Bobbau verlegt. Die Leitung hat Steffen Schulz, Leiter des Christophorushauses und pastoraler Mitarbeiter in der Region der Kirchen an...

Kirche vor OrtPremium

Offene Türen und Herzen

Ruhestand: 35 Jahre hat das Pfarrerehepaar Seifert in Wolfen-Nord gewirkt. In seinem Leben spiegelt sich auch ein Stück Geschichte. Für ihren Dienst haben Margareta und Matthias Seifert ein schönes Bild gefunden: das vom Wirtshaus am Weg. „Mit offener Tür und Tisch und Bank für jeden, der von der Straße kommt.“ Darin könne man unabhängig von der Konfession gemeinsam am runden Tisch sitzen. In Wolfen-Nord findet sich diese bewährte Form mit dem runden Saal des Christophorushauses und den runden...

Kirche vor OrtPremium

Wolfen-Nord: Pfarrerehepaar Seifert verabschiedet – eine frühere Vikarin erinnert sich an ihre Mentoren
Gemeinde in der Platte: Die "Auswandererseelsorger"

Wenn Du Deine Theologie klar hast, kannst Du predigen und werden dich die anderen verstehen können.“ – „Ein paar Besuche machen wir gemeinsam, und dann gebe ich Dir eine Adressenliste fürs Gemeindekirchgeld.“ Klare Ansagen von Mentor und Mentorin zum Beginn des Vikariates. Im Plattenbaugebiet von Wolfen-Nord wurden im Herbst 1992 fast alle arbeitslos. Die Orwo-Filmfabrik machte zu, und mit ihr verschwanden die vollen Busse und die Ströme von Fahrradfahrern zum Schichtwechsel. Menschen wohnten...

Kirche vor Ort

Gottesdienst am 30. Juni: Margareta und Matthias Seifert gehen in den Ruhestand
Abschied nach 35 Jahren Pfarrdienst

Nach über 30 Jahren wird das Pfarrerehepaar Dr. Margareta und Matthias Seifert in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst wird am 30. Juni um 14 Uhr in der Christuskirche in  Bobbau gefeiert. Beide waren seit 1984 in der Friedenskirchengemeinde Wolfen-Nord tätig, später auch in den Kirchengemeinden Bobbau, Jeßnitz und Thurland. 1996 kam das Christophorushaus als Gemeinde- und Diakoniezentrum für Wolfen-Nord dazu. Seit 2004 ist die Arbeit der Kirchengemeinde als Familienbildungsarbeit vom...

Blickpunkt

Predigttext
Die Knie beugen

So könnt ihr mit allen Heiligen begreifen, welches die Breite und die Länge und die Höhe und die Tiefe ist. Epheser 3, Vers 18 Alles fängt an mit dem Knien, bei uns und bei Paulus. Er ist im Gefängnis, er kann selbst nicht viel tun, ihm sind die Hände gebunden. Er kann nicht in die Verlegenheit kommen, sich selbst um die Gemeinde in Ephesus zu kümmern. Und so bleibt ihm die Fürbitte: Inständig betet er und er wirft alles, die größten Argumente, in die Waagschale, um die Epheser zu trösten und...

  • 01.06.19
Glaube und Alltag

Im Namen Jesu

Wenn ihr den Vater um etwas bitten werdet in meinem Namen, wird er’s euch geben. Johannes 16, Vers 23b Predigttext Viel geredet, aber nichts ist rausgekommen.“ Ergebnislose Gespräche sind frustrierend. Erfolgreiche Gespräche zu führen, das wünschen sich viele: Unternehmer, Politiker, Lehrer und Schüler, Lebenspartner, Gemeindekirchenräte. Ergebnisorientierte Gespräche wollen Zukunft gestalten. Am Sonntag Rogate werden wir an die Basis der gelingenden Kommunikation erinnert: das Gebet. Und das...

  • 26.05.19
  • 3

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.