Schulbeginn

Beiträge zum Thema Schulbeginn

Aktuelles

Freitags vor 1
Unsere Seite 1 – Eine süße Tradition

Am morgigen Samstag werden sie wieder landauf, landab zu sehen sein – die Zuckertüten, die von stolzen Schulanfängern und ihren nicht minder stolzen Eltern, Großeltern, Geschwistern zu den Schuleinführungsfeiern getragen werden.  Von André Poppowitsch Am Montag wird in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein neues Schuljahr beginnen – Grund genug, die eckigen oder runden Zuckertüten für die Schulanfänger mit allerlei Leckerem und Nützlichem zu füllen. Auch wird den Schülern in zahlreichen...

  • 08.08.25
Kirche vor OrtPremium

Rudolstadt
Mit Bibi und Bibel

Eine Hexe im Gotteshaus? Das ist ungewöhnlich, aber nicht unmöglich. Zumindest in Rudolstadt nicht. In der Stadtkirche wird die kleine Hexe Bibi Blocksberg zusammen mit Martin Krautwurst den Schuljahresanfangs-Gottesdienstes gestalten. Der Pfarrer hat Bibis Besen schon parat. Genau wie in den Geschichten werde er sogar fliegen, kündigt Krautwurst an. Etwa 50 Schulanfänger würden erwartet, davon seien etwa die Hälfte ungetauft. Um sie anzusprechen, seien die bekannten Figuren aus Kinderbüchern...

Kirche vor Ort
4 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Über den Mut zum Neuanfang - Gottesdienst für Jung und Alt

In der Nikolaikirche von Lauchhammer fand am 04. September ein außergewöhnlicher Gottesdienst statt. Er stand im Zeichen des Schulbeginns und der Bedeutung von Neuanfängen für jeden Menschen. Am 04. September versammelte sich die Gemeinde von Lauchhammer in der Nikolaikirche zu einem besonderen Gottesdienst, der nicht nur den Schulbeginn der Kinder feierte, sondern auch die Bedeutung von Neuanfängen für jeden Einzelnen betonte. Die Stimmung in der Kirche war gespannt, als Familien, Senioren und...

AktuellesPremium

Schuljahresbeginn
„Wir fahren auf Sicht“

Schuljahresbeginn in Sachsen-Anhalt und Thüringen: Der Unterricht startet im Regel-betrieb. Dennoch wird auch für die rund 6600 Schüler an den evangelischen Schulen einiges anders sein als vor Beginn der Corona-Pandemie. Von Romy Richter Nach dem Ende der Sommerferien stehen auch die evangelischen Schulen in beiden Bundesländern vor besonderen Herausforderungen. Lehrer und Schüler hoffen zwar auf einen normalen Unterrichtsalltag, aber es wurden auch Stufenkonzepte erarbeitet, die bei einem...

  • 28.08.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.