Rogate

Beiträge zum Thema Rogate

Eine Welt
Foto: Anna-Mara Schickram
4 Bilder

Gemeinschaft, Gebet und ein Gruß aus Tansania
Rogate-Gottesdienst in Hirschfeld

Am Sonntag, dem 25.05.2025, fand in der Kirche in Hirschfeld ein besonderer Rogate-Gottesdienst statt, der zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus anzog. Der Gottesdienst begann 10.15 Uhr und wurde vom Lugala Freundeskreis des Kirchenkreises Bad Liebenwerda gemeinsam mit Pfarrer Hansjörg Heinze und dem Superintendenten Christof Enders gestaltet. Die Kirche war dabei gut gefüllt — viele Gemeindeglieder und Interessierte nutzten die Gelegenheit, um diesen...

Eine Welt
Mit tansanischen Kitengestoffen geschmückt, erstrahlte die Schlosskirche Lauchhammer-West.
2 Bilder

Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Gottesdienst über Kontinente hinweg

Der Rogate-Gottesdienst der EKM ist traditionell der Tansania-Partnerschaft gewidmet. In diesem Jahr wurde er im Rahmen des Themenjahres in Lauchhammer gefeiert.  Am Sonntag, 05. Mai, fand in der Schlosskirche Lauchhammer-West ein besonderer Gottesdienst statt, der die Herzen der Gläubigen weit über die Grenzen Deutschlands hinaus vereinte. Unter der Leitung von Daniel Keiling, dem Tansania-Referenten des Leipziger Missionswerks, und Regionalpfarrer Sven Schmidt wurde der Rogate-Gottesdienst...

Eine WeltPremium

Tansania-Sonntag
In Tansania grüßt man mit „Salama“

Etwa 125 Sprachen werden in Tansania gesprochen. Eine der Verkehrssprachen ist Kiswahili. Sie enthält viele Lehnwörter, auch aus dem Arabischen. Eingang gefunden hat beispielsweise „Salaam“ – Frieden. Von Nancy Ernst Menschen jeden Alters grüßen sich in Tansania mit „Salama“ (friedlich, sicher). Man antwortet wortgleich mit „Salama“. Dabei wünschen sich die Grüßenden gegenseitig „Frieden“. Wenn man zu Bett geht, sagt man „Lala salama“ („Schlafe friedlich“). Kiswahili ist eine Bantusprache mit...

  • 22.05.22
Service + Familie

Tansania-Sonntag
Zu Tisch: Karibuni chakula

Esskultur: Karibuni chakula (Willkommen zum Essen) so wird das Essen im Anschluss an das Gebet, das in Tansania von der Frau des Hauses gesprochen wird, eröffnet. Gastfreundschaft wird in Tansania großgeschrieben und Freundinnen, Bekannten sowie Fremden gewährt, mitunter auch Feinden. Auch wenn die zur Verfügung stehenden Mittel knapp sind, werden Besucher, die zur Essenszeit kommen, eingeladen mitzuessen, auch wenn der Besuch unangemeldet war. So vereint das gemeinsame Essen Gäste und...

  • 21.05.22
Eine Welt
Foto: Ev.-Luth. Missionswerk Leipzig (Urheber*in in Klammern)
3 Bilder

Tansania-Partnerschaftstag am Rogatesonntag
Frieden beginnt zu Hause

Am 22. Mai 2022, dem Sonntag „Rogate“, sind die Gemeinden in der EKM eingeladen, die Partnerschaft mit den Christinnen und Christen in Tansania in den Blick zu nehmen. Das Motto lautet in diesem Jahr "Frieden beginnt zu Hause“ nach einem Sprichwort in der tansanischen Landessprache Kiswahili („Amani huanzia nyumbani"). Seit vier Jahren steht am Rogatesonntag und im dazugehörigen Materialheft eines der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen am Beispiel von Tansania im Mittelpunkt. Als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.