Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

AktuellesPremium
Spritze unterm Kreuz: Rettungssanitäter Matthias Kraut zieht in der Dreifaltigkeitskirche Eisfeld eine Impfung gegen das Corona-Virus auf. Anlass ist ein Tag des freien Impfens, den die Kirchengemeinde kurz vor dem Jahreswechsel veranstaltete. | Foto: Paul-Philipp Braun
5 Bilder

Brauchen wir eine Impfpflicht?

Das Thema "Umgang mit Corona" muss wieder rationaler werden, meint Regionalbischöfin Friederike Spengler. Eine Impfpflicht kann und will sie sich nicht vorstellen. Sie plädiert für einen sensiblen Umgang mit der Hoheit über die Unversehrtheit. Eben diese gilt für den Propst i.R. Christian Stawenow im Zusammenhang mit einer Impfpflicht zum Schutz vor Corona. Pro Werdet doch einmal recht nüchtern!“, ermahnt der Apostel Paulus (1. Korinther 15, Vers 34). Ihm ging es damals um eine Inkonsequenz....

  • 01.01.22
Kirche vor OrtPremium

Bibelmarathon in Gera
"Hoffnungsmaschine" läuft

"Die Idee ist einfach. Wir lesen die Bibel, vom ersten Vers aus dem Buch Genesis bis zum letzten Vers aus der Offenbarung des Johannes", sagt Pastor Andreas Erben von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Gera. Er hat diesen Bibelmarathon gestartet. Von Wolfgang Hesse  "Wir leben gerade in einem Epochenwechsel, vergleichbar mit der Friedlichen Revolution im Jahre 1989. Jetzt und nach der Pandemie ist die Welt eine andere. Die Kultur, in der wir leben, verändert sich rapide", erklärt...

  • 20.06.20
Kirche vor OrtPremium

Inklusives Musikprojekt liegt auf Eis
Trommeln schweigen, Band probt

Im Mai vor einem Jahr endete das von der Aktion Mensch geförderte Projekt „Musikuss“. Und weil die vom Bodelschwingh-Hof Mechterstädt initiierte Maßnahme so erfolgreich Menschen zusammenbrachte, wurde die Förderzeit kurzerhand noch einmal verlängert. Doch derzeit hilft all das Geld nichts; die Corona-Pandemie brachte auch „Musikuss“ zum Stillstand. Von Klaus-Dieter Simmen Das bedauert Projektleiter Nico Klinkhardt sehr. Vor allem, weil „dieses Angebot für Menschen mit und ohne Behinderungen...

  • 01.06.20
Eine WeltPremium
Bessere Luft und mehr Sicherheit für Familien in Guatemala bietet die Installation eines sparsamen Kochherds mit Schornstein. | Foto: Foto: Andreas Boueke
2 Bilder

Kleine Ursache, große Wirkung
Guter Herd ist Goldes wert

Für die Menschen in Guatemala soll es zukünftig mehr Kochherde mit Schornstein statt offener Feuerstellen geben. Eine Präventions-maßnahme – auch mit Blick auf Corona. Von Andreas Boueke Die wirtschaftlichen Konsequenzen der Krise eilen dem Virus voraus. In einem Land wie Guatemala in Mittelamerika, wo die Hälfte der Kinder als unterernährt gilt, kündigt sich eine Hungersnot an. Einige Hilfsorganisationen versuchen, dem Schrecken vorzubeugen. Doch Ausgangssperren und Ansteckungsangst machen die...

  • 07.05.20

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.