Porträt

Beiträge zum Thema Porträt

Kirche vor Ort

Porträt
Es begann mit vier Vertretungswochen

Wenn er im Oktober 2022 sein Kirchenmusik-Studium beginnt – demnächst entscheidet es sich, in welcher Stadt –, liegt eine ereignisreiche Zeit hinter Johannes Schmidt. Das Interesse des 21-Jährigen aus der St. Martin-Gemeinde in Heiligenstadt (Kirchenkreis Mühlhausen) gilt schon lange der Musik und dem Gesang. Von Christine Bose Bereits seit 2012 erteilte ihm Kirchenmusik-direktor Michael Taxer, Kantor der Propsteikirche St. Marien, Klavier- und Orgelunterricht. Mit 16 durfte der Gymnasiast...

  • 25.04.22
Feuilleton

Vorgestellt
Musikalische Tradition zur Ehre Gottes

Greiz-Caselwitz: Gemeindechor blickt auf über 120-jährige Historie zurück Von Karsten Schaarschmidt Jeden Montagabend erfüllt Gesang den Gemeindesaal des Pfarrhauses in Caselwitz, einem Ortsteil der ostthüringischen Kreisstadt Greiz. So auch an diesem Montag im April 2018. Hell und strahlend wie die vor dem Fenster in prachtvoller, sonnengelber Blüte stehende Forsythie bringen 15 Sängerinnen das Lied »Auf den Flügeln der Morgenröte« zum Leuchten. Exakt gibt Doreen Steudel Takt und Einsätze vor....

Kirche vor Ort

Singen hat mich jung gehalten

Dienstältester Bass im Kirchenchor von Heilingen singt auch an diesem Weihnachtsfest Von Andreas Abendroth Zu Gast auf einem Bauernhof in Engerda (Kirchenkreis Rudolstadt-Saalfeld). Hier leben Wilhelm und Sigrid Luge. Das Besondere, Wilhelm Luge ist seit 70 Jahren Mitglied des Kirchenchores. Ein Urgestein, der viele Erinnerungen hat. Doch alles der Reihe nach. Der heute 84-jährige Wilhelm Luge berichtet, dass alles im Jahr 1947 begonnen hat. »Damals waren wir mit der Schule fertig. Und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.