Marco Eberl

Beiträge zum Thema Marco Eberl

Glaube und AlltagPremium

Schulanfang
Wo der Glaube in der Luft liegt

Evangelische Schulen in Mitteldeutschland sind beliebt. Zum Beginn des neuen Schuljahres gibt es mehr Anmeldungen als Plätze, so der Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes, Marco Eberl. In manchen Regionen gehören sie bereits zur schulischen Grundversorgung. Von Oliver Gierens Während an den staatlichen Schulen in Sachsen-Anhalt und Thüringen für die kommenden Jahre mit einem spürbaren Rückgang der Schülerzahlen gerechnet wird, verzeichnen die 42...

Kirche vor Ort
Nicht nur in Herrnhut wird gelost: Schüler der 5. Klassen verteilten Bibelverse an die Gäste.  Anlässlich des 30-jährigen Bestehens ihrer Schule bereicherten alle Klassen mit einem eigenen Beitrag das Jubiläumsfest.  | Foto: Beatrix Heinrichs
Video 8 Bilder

30 Jahre Christliches Gymnasium Jena
Mit Swagger und Segen

Mit einem Gottesdienst in der Jenaer Stadtkirche St. Michael ist am gestrigen Mittwoch das 30-jährige Jubiläum des Christlichen Gymnasiums in Jena begangen worden. Bei der anschließenden Feier in der Jenaer Sparkassen-Arena gab es Einblicke in das vielfältige Schulleben.  Von Beatrix Heinrichs "Gebt die Hoffnung weiter" lautete das Motto des Festgottesdienstes, zu dem sich am gestrigen Mittwoch mehrere hundert Gäste, darunter Eltern, Ehemalige und Wegbegleiter des Christlichen Gymnasiums  in...

Kirche vor Ort

Schulstiftung feiert Zehnjähriges

Erfurt (epd) – Mit einem Festgottesdienst in der Erfurter Predigerkirche und einem Sommerfest auf dem Hof des Ratsgymnasiums hat die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland vergangene Woche ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Die Stiftung habe sich seit dem Jahr 2009 zu einer tragenden Säule der Bildungslandschaft in Thüringen entwickelt, würdigte Landtagspräsidentin Birgit Diezel (CDU) die Arbeit. "Das junge Pflänzchen Schulstiftung ist tüchtig gewachsen", erklärte der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.