Ewigkeitssonntag

Beiträge zum Thema Ewigkeitssonntag

Aktuelles

Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Gebete
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag

Viele Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) verbinden den Volkstrauertag (13. November) und den Ewigkeits- beziehungsweise Totensonntag (20. November) mit dem Ge¬denken an die Verstorbenen des vergangenen Kirchen-Jahres sowie der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Zudem werden besondere kirchenmusikalische Werke aufgeführt. Auch zum Buß- und Bettag (16. November) finden Veranstaltungen statt. Veranstaltungen in Thüringen (Auswahl): Der zentrale...

Feuilleton

von Begräbnissen
und Geburten

Eginald Schlattner - jahrelang Gefängnispfarrer in Siebenbürgen - schreibt, er habe mit den Gefangenen während der Zeit ihres Strafvollzugs vorrangig nie über die Vergangenheit geredet. Stattdessen mehr für die Gegenwart gebetet. Und um Zukunft. Nur auf diese Weise halte man Gefängnisse auf beiden Gitterseiten aus: Also - weniger das Gestern betrachten, dafür aber in der Gegenwart um Zukunft bitten. Mangels ernst genommener Gegenwart verlieren sich nicht wenige von uns schnell in der...

Glaube und Alltag

Andacht zum Ewigkeitssonntag
Ach, lass mich jetzt mal allein! Ich werde gleich abgeholt.

 Liebe Mitmenschen! Sie sitzt an seinem Bett, sie sprechen nur noch das Wichtigste. Zwischen ihnen ist ja auch alles gesagt. Manchmal öffnet er die Augen. „Bald bin ich wieder gesund, dann komme ich nach Hause“, sagt er. „Hoffentlich bald“ sagt sie zu ihm. Abends liegt sie allein zu Hause in dem großen Bett. Sie träumt viel, schläft schlecht. Sie hört sein leises Schnarchen, er liegt neben ihr. Sie schreckt auf. Da ist sein Platz leer und die Bettdecke kalt. Ihr Kopf weiß es seit ein paar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.