Evangelische Schule

Beiträge zum Thema Evangelische Schule

Aktuelles

Anhalt
Weiter hohe Anmeldezahlen an evangelischen Grundschulen

Dessau-Roßlau (epd). Die vier Grundschulen der Evangelischen Landeskirche Anhalts starten mit 132 Erstklässlern in sechs Klassen in das neue Schuljahr, etwas mehr als im Vorjahr. Wie die Landeskirche am Donnerstag in Dessau-Roßlau mitteilte, werden die Schülerinnen und Schüler am Wochenende in Schulanfängergottesdiensten eingesegnet. Am Montag beginnt in Sachsen-Anhalt wieder der Unterricht nach den Sommerferien. An den vier Grundschulen in Köthen, Dessau, Bernburg und Zerbst werden den Angaben...

BlickpunktPremium
Unruhiger Reformgeist: Will Lütgert hat sich großen pädagogischen Aufgaben gewidmet. Jetzt verfolgt er von seiner Jenaer Wohnung aus das Werden seiner Projekte. Im Ruhestand setzte er sich für die Arbeit der evangelischen Schulen ein. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er 2019 mit dem Salzmann-Preis ausgezeichnet. | Foto: Foto: Doris Weilandt
2 Bilder

Sommerinterview
Wissen² + Erfahrung² = Lernen²

Will Lütgert ist ein leidenschaftlicher Pädagoge. Der Wissenschaftler unterstützte die Entwicklung von Gemeinschaftsschulen in Thüringen. Bis vor kurzem arbeitete er als Mitglied im Stiftungsrat der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland mit. Doris Weilandt sprach mit ihm über Schule in Corona-Zeiten. Die Schulen hatten im Lockdown in ganz Deutschland über sechs Wochen lang komplett geschlossen. Danach ist der Unterricht bis zu den Sommer-ferien nur sporadisch wieder angelaufen....

Kirche vor Ort
Unmengen von Restschnee machten Wege und Trails  zu abenteuerlichen Herausforderungen. Die Heidelberger Hütte konnte trotz großer Bemühungen nicht öffnen und die Touren zur Heilbronner und Wiesbadener Hütte glichen eher wilden Expeditionen als flowigen Wanderungen. | Foto: Schule
2 Bilder

Ökumenisches Domgymnasium
Gipfel, Gletscher, Grenzerfahrungen und jede Menge Schnee

Zum 14. Mal fand das Sommersportprojekt am Ökumenischen Domgymnasium (ÖDG) statt.  Natur erleben, Grenzen erfahren – das Motto des Wander- und Mountainbikeprojektes im österreichischen Ischgl wurde wohl noch nie so wahrhaftig erlebt, wie in diesem Jahr. Unmengen von Restschnee machten Wege und Trails zu abenteuerlichen Herausforderungen. Die Heidelberger Hütte konnte trotz großer Bemühungen nicht öffnen und die Touren zur Heilbronner und Wiesbadener Hütte glichen eher wilden Expeditionen als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.