Brand

Beiträge zum Thema Brand

Glaube und AlltagPremium

Zuversicht im Advent
Wo bleibst du, Trost der Welt

Krieg, Unsicherheit, Bedrohungen – all das hat es schon zu Zeiten Jesu gegeben. Den Widrigkeiten zum Trotz: Christen haben allen Grund, zuversichtlich zu bleiben, nicht nur im nun beginnenden Advent. Von Fabian Brand Die Angst vor einem Krieg hat unter Jugendlichen zugenommen. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Shell-Jugendstudie, die im Herbst veröffentlicht wurde. Jugendliche blicken noch sorgenvoller als vor einigen Jahren auf die Zukunft in Europa. Und spätestens seit dem russischen...

  • 01.12.24
Glaube und AlltagPremium

Advent
Aufmachen zu Christus

Ein Bummel über den Adventsmarkt, Plätzchen backen, die Suche nach dem richtigen Geschenk – die Wochen vor Weihnachten sind meist gut gefüllt. Dabei lädt der Advent genau zum Gegenteil ein: zur inneren Einkehr. Von Fabian Brand Wir sagen euch an den lieben Advent. Sehet, die erste Kerze brennt": In vielen Gottesdiensten am ersten Adventssonntag wird dieses Lied am Anfang gesungen. Die Adventszeit ist ja die Zeit der vielen bekannten und beliebten Lieder. Singen, das gehört einfach zu diesen...

  • 26.11.22
Glaube und AlltagPremium

Mit kleinen Gesten Gutes tun

Lasst uns froh und munter sein, heißt ein beliebtes Adventslied. Doch nicht nur Kinder sollten sich von dieser heimlichen Hymne auf den heiligen Nikolaus angesprochen fühlen. Von Fabian Brand Die Freude ist ihnen ins Gesicht geschrieben – den Figuren, die am Fürstenportal des Bamberger Doms dargestellt sind. Über dem Portal hat der Künstler das Weltgericht gezeigt, so wie es im 25. Kapitel des Matthäusevangeliums beschrieben ist: In der Mitte steht Christus, der Weltenherrscher, der auf dem...

  • 02.12.21
Glaube und AlltagPremium

Advent
Ausschau halten nach Christus

Er hat uns versprochen wiederzukommen. Wann Christus jedoch wiederkehrt, das ist völlig offen. Nicht nur im Advent müssen wir lernen, diese Spannung auszuhalten. Von Fabian Brand Ob er wohl noch kommt?, fragten sich die Gläubigen, die sich am Sonntagmorgen zum Gottesdienst versammelt hatten. Selbst kurz bevor die Eucharistiefeier beginnen sollte, war noch kein Priester in Sicht. Kommt er noch, oder kommt er nicht mehr? Hat er es vergessen? Musste er dringend zu einem Versehgang? Ungewissheit...

  • 25.11.21

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.