Beiträge zum Thema Bläser

Kirche vor Ort

Kirchenkreis Altenburger Land
Ständchen zum 101-jährigen Bestehen

Es gibt eine Gründungsurkunde, die belegt, dass im Jahre 1924 eine Bläservereinigung in der Ronneburger Kirchengemeinde ins Leben gerufen wurde“, sagt Thomas Kuttig, der heutige Leiter des Posaunenchores Ronneburg und der Ronneburger Turmbläser. Von Wolfgang Hesse Es war Pfarrer Melzer, der damals viele Interessierte zusammenführte und damit die Bläserarbeit in Ronneburg einleitete. Vor 40 Jahren wurde mit Kantor Thomas Leich die Kirchenmusik in Ronneburg über die Grenzen der kleinen Thüringer...

  • 02.02.25
Kirche vor OrtPremium
Jubiläum: Den Posaunenchor in Groß Rodensleben gibt es bereits seit 50 Jahren. In diesen Jahren gab es viele Höhepunkte, aber auch Rückschläge wie den pandemiebedingten Probenstopp. | Foto: Annett Bohse-Sonntag
2 Bilder

Bläserausbildung in Pandemie-Zeiten
Von Kanonenofen bis Corona

Über einen Zeitraum von zwei Jahren haben 15 Bläser aus dem Gebiet der EKM den „D-Kurs für Posaunenchorleiter“ absolviert. Unter ihnen ist auch Annette Rein. Von Annett Bohse-Sonntag Sechsmal traf man sich in Präsenz, das letzte Mal im Februar in Schönebeck. Aber man setzte sich auch bei digitalen Treffen mit den Kursinhalten auseinander. Selbst Hausaufgaben gab es. Ein solcher D-Kurs für Posaunenchorleiter befähigt die Absolventen, eine musikalisch leitende Verantwortung für einen Posaunenchor...

  • 07.04.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.