Bischof

Beiträge zum Thema Bischof

Blickpunkt
Stephanuskirche Schöndorf in Weimar | Foto: BrThomas, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18428391
4 Bilder

Besonderes Gotteshaus aus DDR-Zeit
Stephanuskirche Schöndorf in Weimar

Kirchenbauwerke gehören zu vielen Ortschaften. Sie sind bekannt als Wahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke. Die Gotteshäuser haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfältige Bedeutung. Diesmal geht es um einen außergewöhnlichen Sakralbau aus der DDR-Zeit in Schöndorf, einem Stadtteil von Weimar. Die evangelisch-lutherische Stephanuskirche in Weimars Ortsteil Schöndorf wurde von 1964 bis 1966 erbaut. Sie ist eine der in begrenzter Zahl neu gebauten...

Aktuelles
Im Diskurs: EKM-Landesbischof Friedrich Kramer, Ministerpräsident Bodo Ramelow und der katholische Bischof Ulrich Neymeyr. | Foto: Paul-Philipp Braun
Video 3 Bilder

Landesregierung spricht mit Bischöfen
Viele Themen aber wenig Konkretes

Im Rahmen des traditionellen Jahresgesprächs tauschten sich Vertreter der katholischen und evangelischen Kirchen im Freistaat mit Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und weiteren Mitgliedern der Regierung über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Anliegen aus.  Wer bei diesem Termin große Erwartungen hegte, der dürfte etwas enttäuscht gewesen sein. Denn wenngleich die Pressekonferenz zum diesjährigen Gespräch der Vertreter der beiden großen Kirchen in Thüringen mit der...

Aktuelles
Das mediale Interesse an der Wahl des Ministerpräsidenten war groß.  | Foto: Paul-Philipp Braun
2 Bilder

Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
Mit Gott, ohne Gott

Es sind noch 31 Minuten, bevor sie beginnt: Eine der aufregendsten Landtagssitzungen, die der Freistaat Thüringen bisher erlebt hat. Es ist der zweite Anlauf um die Wahl zum Ministerpräsidenten in der siebten Legislaturperiode des Thüringer Landtags. Zur Wahl stehen Bodo Ramelow (Linke) und Björn Höcke (AfD). Über den Ersten, der auch schon einmal Ministerpräsident war, weiß man, dass er bekennender Protestant ist. Der Zweite sagte der Zeitung Die Zeit einmal, dass biblische Geschichten für ihn...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.