Bernburg

Beiträge zum Thema Bernburg

Kirche vor Ort

Ökumenischer Jugendkreuzweg

Köthen/Bernburg (red) – Zahlreiche Jugendliche in der anhaltischen Landeskirche begeben sich am 4. und 12. April in Köthen, Bernburg und Dessau auf einen Ökumenischen Jugendkreuzweg. 13 Bilder unter dem Motto »Ans Licht« laden zur Betrachtung ein. In Köthen beginnt der Weg der 40 Jugendlichen am 4. April um 17 Uhr in der Freien Schule Anhalt. Die Junge Gemeinde Bernburg hält in der Schlosskirche am 4. April um 19.30 Uhr eine Kreuzweg­andacht. Am 12. April, 18 Uhr, gibt es einen Jugendkreuzweg...

Kirche vor Ort

Wieder Flüchtlinge in Bernburg

Magdeburg (epd) – Geflüchtete Frauen und Familien mit Kindern werden in Sachsen-Anhalt wieder in Bernburg untergebracht. Am 18. März nahm die Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Gelände des Ameos-Klinikums übergangsweise erneut ihren Betrieb auf. Nach Angaben des Innenministeriums sei die Einrichtung ausschließlich für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge vorgesehen, also allein oder allein mit Kindern reisende Frauen sowie Familien mit minderjährigen Kindern. Die aktuelle Lösung sei notwendig,...

Kirche vor OrtPremium

»Ein Raum, in dem ich Ruhe finde«

Moderne Kunst: Moritz Götze macht weiter. Der Hallenser setzt die Ausgestaltung der Bernburger Schlosskirche in diesem Jahr fort. Was den oft als Pop-Art-Künstler bezeichneten Götze an Kirchen und Geschichte fasziniert, verriet er in einem Gespräch mit Dirk Löhr. Was macht den Zauber einer Kirche für Sie aus? Götze: Der kirchliche Raum inspiriert mich; ein Seelenraum, wo ich Ruhe finde. Inzwischen ist das mit den Kirchen wirklich ein Phänomen. Da muss ich selbst manchmal schmunzeln, das war nie...

Kirche vor Ort

Neue Stolpersteine erinnern an Juden

Bernburg (red) – Neue Stolpersteine erinnern ab 25. Februar an Bernburger Juden. Der Künstler Gunter Demnig verlegt um 14 Uhr in der Friedensallee 27 den letzten Stein an diesem Tag. Der Bernburger Arbeitskreis für jüdische Geschichte lädt anschließend Interessenten dazu ein, die bereits am Vormittag verlegten Steine in der Stein- und der Lindenstraße, der Halleschen Straße und am Louis-Braille-Platz aufzusuchen, Blumen niederzulegen und sich um 15 Uhr im Saal der Kanzlerstiftung am Gedenken zu...

Kirche vor Ort

Allianzgebetswoche in Bernburg

Bernburg (G+H) – An der deutschlandweiten Allianzgebetswoche beteiligen sich traditionell auch Christen in Bernburg. Die Woche vom 12. bis 20. Januar 2019 steht unter dem Thema »Einheit leben lernen«. Die Grundlage bildet der Bibeltext Epheser 4,1-7, der dazu mahnt, die Einigkeit im Geist durch das Band des Friedens zu wahren. In Bernburg geht es am 14. Januar um 19.30 Uhr bei einem musikalischen Bibelgespräch in der Neuapostolischen Kirche um die Frage, wie man »Der Berufung würdig leben«...

Kirche vor Ort

Wohin am dritten Adventswochenende?

Bernburg. Das Weihnachtskonzert der Bernburger Chöre am 16. Dezember in der Marienkirche beginnt um 17 Uhr. Der Zöllner-Männerchor, Bernburger Singkreis und der Gemischte Chor Latdorf wirken mit. Köthen. Für Adventslieder zum Mitsingen unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Martina Apitz öffnet die Agnuskirche am 16. Dezember um 13 Uhr. Um 16.30 Uhr gibt es dort »Musik von und Gespräche über Johann Sebastian Bach«. Mitwirkende sind der Intendant des Leipziger Bachfestes, Michel Maul, und...

Kirche vor Ort

Wohin am zweiten Adventswochenende?

Bernburg. Der traditionelle Adventsmarkt in der Martinskirche beginnt am 9. Dezember um 11 Uhr mit einem Gottesdienst. Nach der Aufführung des Märchens »Frau Holle« (12.15 Uhr) öffnet von 13 bis 16.30 Uhr der Markt mit vielen Ständen. Zum Programm gehören Orgelmusik (13 Uhr), ein Theaterstück (14 Uhr) sowie Adventslieder (14.30 Uhr), ein Adventsspiel (15 Uhr) und Historisches zur Adventszeit (15.30 Uhr). Zum Abschluss des Tages erklingt Adventsmusik im Kerzenschein (17 Uhr). Harzgerode....

Kirche vor Ort

Neuer Vorstand wird eingesegnet

Bernburg (G+H) – In einem Gottesdienst am 30. November werden Daniela Schieke und Nicole Groß für ihren Dienst als neuer Vorstand der Kanzler von Pfau’schen Stiftung gesegnet. Der Bernburger Kreisoberpfarrer Sven Baier, Landesdiakoniepfarrer Peter Nietzer und Kreisdiakoniepfarrer Arne Tesdorff leiten den Gottesdienst. Das Stiftungskuratorium bestätigte Daniela Schieke am 1. Oktober als neue Stiftungsdirektorin und Nicole Groß als zweiten Vorstand für Pflege. Die Diplom-Betriebswirtin Schieke,...

  • 28.11.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.