Angst

Beiträge zum Thema Angst

Glaube und Alltag

Bischöfin Fehrs
Seelsorge: Mittel gegen Angst und Ohnmacht

Berlin (epd). Kirchliche Seelsorge kann nach Ansicht der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Kirsten Fehrs, zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen. Krieg, Klimakrise und geopolitische Umstürze lösten Ohnmachtsgefühle und Ängste aus, sagte die Hamburger Bischöfin dem in Berlin erscheinenden Newsletter der Evangelischen Akademien in Deutschland (Februar-Ausgabe). Seelsorge sei sehr wichtig, um Menschen bei diesen Problemen zu helfen. Mit Blick auf die...

  • 21.02.25
Kirche vor Ort

Nachgefragt
Der Verunsicherung Ohr und Herz schenken

Der Angriff Russlands auf die Ukraine beschäftigt besonders ältere Menschen. Viele von ihnen haben schon einmal einen Krieg erlebt. Wie man die alten Erinnerungen verarbeiten und der neuen Angst begegnen kann, erklärt Friedemann Büttner. Beatrix Heinrichs hat mit dem Pfarrer für Altenheimseelsorge im Kirchenkreis Erfurt gesprochen. Wie gehen die Senioren mit Nachrichten aus der Ukraine von dem Leid und der Zerstörung, um? Friedemann Büttner: Die Pandemie hat den Senioren in den vergangenen...

  • 26.03.22
Kirche vor Ort

Vortragsreihe in der Kapelle des Stadtfriedhofes Merseburg
Memento Mori - Bedenke, dass du sterblich bist

Themen rund um das Sterben und den Tod machen uns Angst. Deshalb meiden wir sie und versuchen so, den Tod unsichtbar zu machen. Tritt er ein, macht er uns hilflos, oft sogar sprachlos. Um Menschen zu ermutigen, sich dieser Hilf- und Sprachlosigkeit zu stellen, laden wir zu einer Vortragsreihe ein, die sich genau diesen Themen widmet und ermutigen will, sich die eigene Sterblichkeit bewusst zu machen und dem Sterben einen Platz zu geben, inmitten der Fülle des Lebens. Ein wenig Musik wird die...

Blickpunkt

Angst und Heilung
Ewige Sicherheit

Eine Betrachtung von Pfarrer Sven Hanson Unser Alltag ist geprägt durch den unbeschränkten Zugang zu Informationen und durch grenzenlose Kommunikationsmöglichkeiten, durch taghelle Beleuchtung und durch die permanente Verfügbarkeit von Dienstleistungen. Ängste vor dem Unsichtbaren und dem Ungewissen, vor der Dunkelheit und dem Verborgenen, die die Menschen durch viele Jahrhunderte beschäftigten, scheinen heute grundlos zu sein. Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im...

  • 26.09.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.