Sprengel Erfurt - Eine Welt

Beiträge zur Rubrik Eine Welt

Aus aller Welt
Schweizer entscheiden über Massentierhaltung

Bern (epd) – Die Schweizer entscheiden in einer Volksabstimmung über die Abschaffung der Massentierhaltung. Die Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» reichte dafür mehr als die 100 000 nötigen Unterschriften bei der Regierung ein. Die Regierung habe nach einer Prüfung der Unterschriften die Abstimmung formal gutgeheißen. Wann die Schweizer genau an der Urne entscheiden werden, ist noch offen. Nach Angaben der Natur- und Tierschutzorganisation Fondation Franz Weber wird die...

Eisenberger Kirche erhält überraschend neues Budget

In manchen Lebenssituationen wird es erforderlich, einen Kredit aufzunehmen, um eine dringende Anschaffung zu tätigen. Der Verbraucher hat dann die Möglichkeit, für die Kreditaufnahme eine Filial- oder Direktbank zu nutzen. Bei einem Darlehen handelt es sich in der Regel um einen Ratenkredit, bei dem die Verbraucher den geliehenen Betrag über eine vorher vereinbarte Laufzeit in gleichbleibenden monatlichen Raten an das jeweilige Kreditinstitut zurück zahlen. Dieser Kredit steht dann in dem...

Aus aller Welt
EKD: Kolonialismus gemeinsam aufarbeiten

Berlin (epd) – Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Deutsche Kulturrat haben sich für eine umfassendere Aufarbeitung der Rolle der Kirchen im Kolonialismus ausgesprochen. Dazu solle eine gemeinsame Debatte in Gang kommen. Unter anderem sei dazu im Frühjahr 2020 in den Franckeschen Stiftungen in Halle eine gemeinsame Tagung geplant. Wichtig sei, die Vielschichtigkeit der kirchlichen Missionsgesellschaften und deren Verstrickungen im Kolonialismus offenzulegen, sagte Olaf...

Aufgelesen
Israel: Wahlkampf mit der Bundeskanzlerin

Jerusalem (red) – Eine der größten israelischen Lobbygruppen, Manufacturers Association of Israel (MAI), wirbt im Wahlkampf derzeit mit Angela Merkel auf Linienbussen. Auf den Busplakaten steht oben in schwarzen Lettern: „Angela Merkel, Deutschlands Regierungschefin.“ Als Sprechblase der Kanzlerin heißt es: „Die deutsche Industrie ist verantwortlich für den meisten Reichtum Deutschlands.“ Und darunter: „Eine echte Führungspersönlichkeit wählt die Industrie.“ Im Internet weist die Vereinigung...

Aus Kirche und Café wird eine Cafédrale

Hann. Münden (red) – Manche Städte haben eine Kathedrale. In der südniedersächsischen Stadt Hann. Münden entsteht derzeit eine »Cafédrale«. Dahinter steckt, wie die Nachrichtenagentur idea berichtete, ein Trägerkreis um den Vorsitzenden der Geistlichen Gemeinde-Erneuerung in der Evangelischen Kirche in Deutschland, Pfarrer Henning Dobers. Die Gruppe möchte in der 2006 entwidmeten mittelalterlichen St. Aegidien-Kirche, in der zwischenzeitlich bereits ein privates Café betrieben wurde, wieder...

Blickwechsel
Bibel: Rekord für den weltweiten Bestseller

Auf ein Rekordergebnis kann der Weltverband der Bibelgesellschaften für das vergangene Jahr verweisen: Von den insgesamt 148 in dem Verband zusammengeschlossenen nationalen Bibelgesellschaften wurden mehr als 38 Millionen Bibeln verbreitet. Was eine Steigerung um 4,3 Millionen gegenüber 2016 bedeutet. Von Harald Krille Inbegriffen sind in dieser Zahl nur vollständige Bibeln in gedruckter oder digitaler Form. Hinzu kommen noch eine Vielzahl Neuer Testamente, biblischer Auswahlschriften oder...

Aktion: Gebet für islamische Welt

Bad Blankenburg (GKZ) – Etwa eine Million Christen weltweit beteiligen sich schätzungsweise an der Aktion »30 Tage Gebet für die islamische Welt« während des Ramadan – in diesem Jahr zwischen dem 16. Mai und 14. Juni. Auch die Deutsche Evangelische Allianz ruft Christen dazu auf, ihre Sicht auf die muslimische Welt durch Gottes Wertschätzung für alle Menschen prägen zu lassen, einen Lebensstil von Versöhnung und Respekt zu leben und mit anderen zu teilen. www.30tagegebet.de

Weniger Geld für Kongo

Kritik am Ergebnis der Geberkonferenz Die internationale Gemeinschaft hat in der vergangenen Woche 430 Millionen Euro für die Bewältigung der humanitären Krise in der Demokratischen Republik Kongo zugesagt. Damit blieben die Teilnehmer einer Geberkonferenz deutlich hinter den Forderungen der Vereinten Nationen zurück. Hilfswerke veranschlagen 1,4 Milliarden Euro für die Versorgung von mehr als 13 Millionen Notleidenden im Kongo in diesem Jahr. Deutschland sagte keine neuen Mittel zu, sondern...

Äthiopien: Ohne Hungerhilfe droht Massenflucht

Nach drei aufeinanderfolgenden Dürrejahren und Unruhen in mehreren Provinzen sind Millionen Äthiopier dringend auf Hungerhilfe angewiesen. Blickwechsel von Marc Engelhardt Seit dem El-Niño-Wetterphänomen Ende 2015 hätten die Bewohner des ostafrikanischen Landes keine Chance gehabt, sich zu erholen, sagt die Koordinatorin der Vereinten Nationen, Ahunna Eziakonwa-Onochie, und warnt zugleich vor den Folgen, sollte die benötigte Hilfe ausbleiben. »Dann werden die Menschen in andere Länder fliehen....

Das wichtigste Fest des Jahres: Mehr als jeder fünfte Bürger der ostspanischen Stadt Alcoy ist bei den viertägigen Feierlichkeiten aktiv dabei. | Foto: Günter Schenk
2 Bilder

Die einende Kraft des Spiels

Im spanischen Alcoy erzählt jedes Jahr ein opulentes Rollenspiel die jahrhundertealte Geschichte der Belagerung der Stadt durch die Mauren und den Sieg des Heiligen Georg. Von Günter Schenk Auf Dromedaren erobern die Mauren die Stadt, mit leicht bekleideten Tänzerinnen und orientalischen Klängen. Märsche begleiten die christlichen Truppen, die mit Pfeil und Bogen, Gewehren und anderem Schießgerät in ritterlicher Rüstung in die Schlacht ziehen. So geschieht es jedes Jahr Mitte April, wenn im...

Irak: Chancen für neues christliches Leben

Köln (epd) – Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick sieht Chancen für neues christliches Leben im Irak. »Viele Christen kehren aus den Lagern zurück«, sagte Schick nach seiner fünftägigen Reise nach Bagdad und den Nordirak. »Sie bauen ihre Häuser wieder auf und reparieren ihre Kirchen.« Wo die Kirche wieder stehe, entstehe »neues Leben in Zuversicht und Einsatz«. Nach Einschätzung Schicks beurteilen die Christen in dem Land die Gefahrenlage nach der Vertreibung der Terrormiliz »Islamischer...

Hawaii: Beihilfe zum Suizid legalisiert

Washington (epd) – Als sechster US-Bundesstaat hat Hawaii ärztliche Beihilfe zum Suizid für Todkranke legalisiert. In Hawaii stimmte das Parlament mit großer Mehrheit für die Änderung. Mediziner dürfen dem neuen Gesetz zufolge todbringende Mittel verschreiben, wenn der Patient mindestens 18 Jahre alt und kompetent ist und nach Diagnosen von zwei Ärzten nur mehr sechs Monate zu leben hat. Der Patient muss die Mittel mündlich und schriftlich beantragt haben und diese ohne ärztlichen Beistand...

Roma leben weiter am Rand der Gesellschaft

Brüssel (epd) – Trotz Fortschritten in einigen Bereichen leben die Roma auf dem Westbalkan weiter am Rand der Gesellschaft. Verglichen mit ihren Nachbarn der übrigen Bevölkerung gingen Roma öfter hungrig zu Bett und sähen bei Gesundheitsproblemen seltener einen Arzt, heißt es in einem am Montag vorgestellten Bericht. Zwar besuchen viele Roma heute zumindest die Grundschule, kommen später im Berufsleben jedoch nicht weiter. Verbessert hätten sich zum Beispiel der Zugang zur Abfallentsorgung und...

Israel und die Frage nach seiner Anerkennung im Nahen Osten

Am 14. Mai 2018 jährt sich die Proklamation des Staates Israel zum siebzigsten Mal. Blickwechsel von Krista und Johannes Gerloff Wer zu diesem Datum in Israel große Feuerwerke erwartet, wird enttäuscht werden. In Israel werden nämlich nicht nur religiöse, sondern auch staatliche Feiertage nach dem jüdischen Kalender gefeiert. Deshalb fällt der 70. Unabhängigkeitstag auf den 19. April 2018 nach Christi Geburt. Nach dem jüdischem Kalender ist das der 4. Ijar 5778 seit Erschaffung der Welt. Da...

Christen inmitten von Christen

Nirgendwo sonst in Griechenland leben so viele Protestanten beisammen wie in Katerini. Der Kontakt mit der orthodoxen Kirche ist bis heute nicht immer einfach für sie. Von Julia Lauer Wer sich mit Paris Papageorgiou unterhält, braucht Geduld. »Es ist leichter für uns geworden«, sagt er, aber dann muss er schon wieder ein paar Hände schütteln, ehe er weitersprechen kann. Papageorgiou steht im Eingangsportal der evangelischen Kirche in Katerini an der Ostküste Griechenlands. Es ist Sonntag, kurz...

EKD: Kings Geist lebt

Hannover (epd) – Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat anlässlich des 50. Todestages des afroamerikanischen Bürgerrechtlers Martin Luther King dazu aufgerufen, für Frieden und Gerechtigkeit einzutreten. »Ich habe einen Traum« – das seien wohl Kings berühmteste Worte, sagte der Ratsvorsitzende in einem Video, das die EKD über Facebook verbreitete. »Vor jetzt genau 50 Jahren ist er ermordet worden. Aber sein Geist lebt.«

Neuer Rettungseinsatz

Regensburg (epd) – Die private Seenotrettungsorganisation Sea-Eye hat einen neuen Einsatz gestartet. Die zehnköpfige Crew der »Seefuchs« sei von Malta aus in See gestochen, teilte Organisation mit. Gründer Michael Buschheuer erklärte, die Seenotretter ließen sich nicht daran hindern, »unsere humanitäre Pflicht zu erfüllen«, auch wenn eine Bedrohung durch die libysche Küstenwache anhalte. Laut Internationaler Organisation für Migration (IOM) sind in diesem Jahr bereits 498 Flüchtlinge im...

Hamas: Großer Marsch der Rückkehr

Jerusalem (epd/GKZ) – Tausende Palästinenser haben im Gazastreifen an der Grenze zu Israel protestiert. Dabei kam es zu Zusammenstößen mit israelischen Sicherheitskräften. Zum »Großen Marsch der Rückkehr« der 1948 vertriebenen Palästinenser ruft die radikal-islamische Hamas auf. Der Protest, der mindestens bis zum 15. Mai dauern soll, findet 70 Jahre nach Gründung des Staates Israel statt. Für die Hamas ist der Jahrestag ein willkommener Anlass, die palästinensischen Reihen im Kampf gegen die...

Versuch Jesus zu retten gescheitert

Nova Hartz (GKZ) – »Ich werde Jesus nicht sterben lassen!«, schrie ein Mann während eines Passionsspiels in Südbrasilien – und schlug auf den Darsteller ein, der den römischen Hauptmann Longinus spielte, berichtet »katholisch.de«. Der Schauspieler war gerade dabei, mit einer Lanze auf Jesus zuzugehen, als er von dem Mann mit einem Motorradhelm geschlagen wurde. Der Vorfall ereignete sich am Karfreitag in dem einst von deutschen Siedlern gegründeten Städtchen Nova Hartz. Rund eintausend...

Israel: Die religiöse Vielfalt im Heiligen Land entdeckt

Blickwechsel von Markus Wetterauer In den Schlagzeilen ist Israel immer dann, wenn die Palästinenser einen Anschlag verüben, jüdische Siedler neue Häuser bauen oder um die Rolle Jerusalems gestritten wird. Die meiste Zeit leben jedoch Menschen vieler Religionen friedlich im Heiligen Land zusammen. Diese Erfahrung machten jetzt die Teilnehmer einer Israel-Reise der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen. Sie trafen dort Juden und Christen, Moslems und Mormonen, Drusen und Bahai. Für...

Fremd auf eigenem Land

West Papua: Himmelschreiendes Unrecht in der indonesischen Provinz Papua Barat. Die Weltgemeinschaft nimmt kaum Notiz davon. Aktivisten und Kirche treten für die Menschenrechte in ihrem Land ein. Von Alexander Lang Nur ein Fall unter vielen: Zwischen Sorong und Manokwari im indonesischen Westteil der Insel werden einheimische Bauern durch Behörden von ihren Ländereien vertrieben. Darauf sollen Plantagen für lukratives Palmöl entstehen. Wer dagegen protestiert, läuft Gefahr, eingesperrt,...

Schweiz: Ab Ostern neues Vaterunser

Bern (epd) – Die katholischen, reformierten und evangelischen Kirchen der französischen Schweiz werden zu Ostern eine neue Übersetzung des Vaterunser-Gebets offiziell einführen. Die Gläubigen in den Gemeinden seien eingeladen, am Ostermorgen das Vaterunser in seiner neuen Form zu beten. Christen in Frankreich und anderen französischsprachigen Ländern verwenden bereits die neue Version. In der neuen französischen Form heißt es »Und lasse uns nicht in Versuchung geraten« anstatt »Und führe uns...

USA: Rassengetrennte Gemeinden

Washington (epd) – Die meisten US-amerikanischen Protestanten gehen einer neuen Untersuchung zufolge rassengetrennt zum Gottesdienst. Bei einer Erhebung erklärten 81 Prozent der befragten protestantischen Pastoren, ihre Gemeinden bestünden hauptsächlich aus Angehörigen einer einzigen ethnischen Bevölkerungsgruppe. Besonders ausgeprägt sei das bei den überwiegend weißen Lutheranern (89 Prozent). Es gäbe jedoch auch einen Trend zu mehr Diversität. Im Jahr 2014 hätten 86 Prozent der Pastoren...

Nigeria: Junge Christin kommt nicht frei

Abuja (epd) – Die islamistische Terrorgruppe Boko Haram hat über Hundert im Februar im Norden Nigerias entführte Schülerinnen freigelassen. Nur die 15-jährige Christin Leah Sharibu ist noch in den Händen der Miliz, weil sie sich weigerte, im Gegenzug für die Freilassung zum Islam überzutreten. Vor einem Monat waren 110 Mädchen aus einem Internat von mutmaßlichen Boko Haram-Kämpfern verschleppt worden. 104 von ihnen kamen offenbar nach Bemühungen der Regierung kürzlich frei, fünf sind gestorben....

Beiträge zu Eine Welt aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.