Premium

Analog statt digital
Micha, denk an den Farbfilm!

Den analogen Augenblick analog festhalten: Es ist auch die Rück-besinnung auf Werte wie Qualität und Beständigkeit, die der analogen Fotografie derzeit Auftrieb verschafft. | Foto: Foto: armada1985 – stock.adobe.com
  • Den analogen Augenblick analog festhalten: Es ist auch die Rück-besinnung auf Werte wie Qualität und Beständigkeit, die der analogen Fotografie derzeit Auftrieb verschafft.
  • Foto: Foto: armada1985 – stock.adobe.com
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Zurück in die Vergangenheit: Die Digitalisierung der Welt und die schnellen Fortschritte von KI gehen einher mit einer Renaissance des Analogen. Vinyl-Schallplatten, mechanische Uhren und die analoge Fotografie sind im Trend – vor allem bei jungen Menschen.

Von Stephan Cezanne, epd

"Du hast den Farbfilm vergessen», sang Nina Hagen in den 1970er-Jahren. Der Schlager aus der DDR hat wieder aktuellen Bezug: Analoge Fotografie mit klassischem Rollfilm und chemischer Entwicklung erlebt einen Boom. Das alles ist keine Nostalgie: Inzwischen gibt es auch Innovationen rund um die traditionelle Fotografie. Das Analoge «ist kein Strohfeuer», sagt Marc Ludwig, Gründer und Herausgeber von «FotoTV», der größten Online-Fotoschule Deutschlands.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.