Premium
Stendal
Mit Engagement und Schokolade
2Bilder
- Die astronomische Uhr in der St.-Marien-Kirche Stendal ist ein unterschätzter Schatz, meint Bärbel Hornemann, Vorsitzende des Glockenfördervereins.
- Foto: Uwe Kraus
- hochgeladen von Online-Redaktion
Der Förderverein Glocken St. Marien in Stendal und die Manufaktur „Olivenbaum“ wollen Geld für die Restaurierung und Neubeleuchtung der astronomischen Uhr sammeln. Experten schauen, ob sie noch Geheimnisse freigibt.
Von Uwe Kraus
In Sichtweite von St. Marien findet der Besucher die Manufaktur „Olivenbaum“ und die Goldschmiede Roever, beide sind eng verbunden mit der astronomischen Uhr in der Backsteinkirche. Die Schokoladenmacher gießen die Uhr in Schokolade. Der seit 1841 in Familienbesitz befindlichen Goldschmiede verdanken die Stendaler, dass sich die Zeiger und Scheiben drehen. Völlig zerlegt, wurde der Uhrenschatz erst 1967 wiederentdeckt und vom einheimischen Goldschmiedemeister Roever wieder zusammengesetzt.
Autor:Uwe Kraus |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.