Heimkehr: Raritäten zurückgekauft

Wernigerode (red) – Das Schloss Wernigerode hat 55 historische Bücher zurückgekauft. Die Kulturstiftung der Länder, die Ostdeutsche Sparkassenstiftung mit der Harzsparkasse und die Gesellschaft der Freunde des Schlosses Wernigerode unterstützten den Ankauf. Darunter befinden sich Werke wie der Sammelband zur »Jenaer Christnacht-Tragödie« von 1716.
1746 öffnete Graf Christian Ernst zu Stolberg-Wernigerode (1691 bis 1771) seine Bibliothek für interessierte Besucher. Sie gehörte zu den erlesensten Privatbibliotheken im nord- und mitteldeutschen Raum. Spezialsammelgebiete des Grafen waren Bibeln, evangelische Gesangbücher und andere theologische Werke. Die Schlossbibliothek wurde teilweise in der wirtschaftlichen Depression der 1920er-Jahre verkauft.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.