Premium
Gemeinsame Sprache ohne Worte

- Ein klarer Auftrag: Josephine Hoffmann ist die erste gehörlose Beauftragte für die Gehörlosenseelsorge der pfälzischen Landeskirche. Sie setzt sich für besondere Gottesdienstformen ein und will Gehörlose innerhalb der Landeskirche besser vernetzen.
- Foto: epd-bild/Klaus Landry
- hochgeladen von Online-Redaktion
Wenn das Gesagte verloren geht: Josephine Hoffmann ist seit Geburt taub. Sie hat Theologie studiert und will als Seelsorgerin Gehörlose in der pfälzischen Landeskirche besser vernetzen.
Von Florian Riesterer
Die hörende und die nicht-hörende Welt verbinden, Schnittstelle sein für einen Austausch zwischen zwei Gruppen, die im besten Fall aneinander vorbei leben, auch kirchlich: Für Josephine Hoffmann, seit April in der pfälzischen Landeskirche für die Gehörlosenseelsorge zuständig, ist das ein zentrales Anliegen. Die Stolpersteine und Missverständnisse auf diesem Weg kennt die 36-jährige Gemeindediakonin gut. Schließlich ist sie selbst seit Geburt taub.
Autor:Online-Redaktion |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.