Wort zur Woche
Fingerübung für Herz und Bauch

2Bilder


Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.
Matthäus 11, Vers 28


Jesus ist gescheitert. Er kämpft mit Frust und Misserfolg. Seine Worte und Taten haben nicht die gewünschte Wirkung erzielt. Das ist der unmittelbare Kontext des Wochenspruchs.

Von Sara-Carina Hofmann

Daraufhin betet er: „Ich preise dich, Herr, dass du dies den Weisen und Klugen verborgen hast und hast es den Unmündigen offenbart.“

In meiner alltäglichen Arbeit sehe ich, wie Gott sich Kindern manche würden sie als Unmündige bezeichnen offenbart. In meiner Kinderkirche stand neulich zwar eine andere Bibelstelle im Vordergrund, dennoch habe ich seitdem den Eindruck, dass sich mir der Wochenspruch neu erschlossen hat. Es ging in Matthäus 22 um die Frage, ob dem Kaiser Steuern gezahlt werden sollen. Jesus: „Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört und gebt Gott, was Gott gehört.“ Bald schon fragte jemand, was denn Gott gehöre und dann, wie man das Gott geben kann?

Ich wollte, dass die Kinder eigene Antworten entwickeln. Eine Erstklässlerin sagte: „Leg deinen Finger an die Stirn, auf das Herz und auf den Bauch und schließe die Augen. Dann denke an Gott und sprich mit ihm, wenn du magst.“ Keine noch so kindgerechte Auslegung meinerseits hätte gezeigt, wie das geht, sich von Gott erquicken zu lassen. Das Mädchen leitete die Gruppe in der Übung an. 13 wuselige Kinder wurden plötzlich mucksmäuschenstill und bekamen die Möglichkeit einer Gottesbegegnung. Das Kind hat die Einladung Jesu angenommen: „Kommt her!“ Damit ergab sich Raum, um anzuhalten, abzuladen, loszulassen. Und schließlich die Möglichkeit einer Erquickung: zu erleben, wie Jesus stärkt und belebt. Für mich, die ich ausgiebiges Schweigen und Innehalten aus Klöstern kenne, ist der kleine Moment Stille an dem Nachmittag zu kurz gewesen. Und doch dachte ich danach: Eigentlich hat sie mir eine praktikable Variante für meinen gehetzten Alltag vorgestellt. Wenigstens das: Augen zu, Finger an die Stirn und mit Herz und Bauch an Gott denken. Damit folge ich der Einladung Jesu: „Kommt her!“

Die Autorin ist Gemeindepädagogin in Halle.

Sara-Carina Hofmann | Foto: Folker Hofmann
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.