Menschen der Woche
Namen

3Bilder

Alwin Fröhlich ist mit einem Stück von Georg Friedrich Händel bei der Fernseh-Show «The Voice Kids» angetreten. Der 13-Jährige, der im Knabenchor «Capella Ludgeriana» der Dommusik Münster singt, überzeugte die Juroren mit «Lascia ch’io pianga» aus der Oper «Rinaldo». «Ich war schon etwas nervöser als bei einem Konzert im Dom», erzählt der Jugendliche vom ersten Casting in Köln. Er habe dazu einen Popsong herausgesucht. Kurz danach hatte er das Ticket zum Vorsingen in Berlin, der Sender entschied sich dann für das Händel-Stück.

Nena ist dankbar für ihr Leben. „Ich danke Gott jeden Morgen, wenn ich aufwache, dafür, dass mir wieder ein neuer Tag geschenkt wurde", erklärte sie gegenüber "Bild". Die Sängerin feierte kürzlich ihren 65. Geburtstag. An diesem besonderen Tag ehre sie "meine Mutter und meinen Vater, die mir mein Leben ermöglicht haben“. Ihren Durchbruch feierte die aus dem nordrhein-westfälischen Hagen stammende Künstlerin 1983 mit den "99 Luftballons". Der Titel wurde ein Welthit mit über 25 Millionen verkauften Tonträgern.

Gregor Gysi fürchtet eine "religionsfreie Gesellschaft". Der Linken-Politiker und dienstälteste Abgeordnete im Bundestag kritisiert, dass es ohne Glaube und Religion kaum "definierte Werte und Moralvorstellungen" gäbe und wichtige Traditionen verschwänden: Weihnachten, Ostern und Pfingsten zum Beispiel. Trotz seiner sozialistischen Prägung hat Gysi früh ein Interesse an Religion signalisiert. Nicht, weil er an Gott glaubt, sondern weil er viel von den Religionen als Ethik-Produzenten hält.

Mariann Edgar Budde beobachtet eine zunehmende Entfremdung vieler Menschen von der Kirche. „Wir erreichen nicht diejenigen, deren Leben durch wirtschaftliche Umwälzungen zerstört wurde“, beklagt die Bischöfin der anglikanischen Episkopalkirche von Washington. Angesichts von Spaltung setze sie auch auf eine Sprache, die nicht nur Widerstand leiste, sondern auch Brücken baue. Budde erregte im Januar weltweite Aufmerksamkeit, als sie den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump bei ihrer Predigt in der Washingtoner Nationalkathedrale direkt ansprach.

Alwin Fröhlich | Foto: Bistum Münster/Ann-Christin Ladermann
Gregor Gysi | Foto: Deutscher Bundestag/Inga Haar
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.