Reklame

Angemerkt
Eiskalt erwischt

2Bilder

Die Bibel berichtet vom Eis bei Hiob und von König Salomon, der während der Erntezeit kühlende Eisgetränke genoss. Es liegt wohl in der Natur des Sommers, dass gerade nicht das Eisbein, sondern eine spezielle Darreichungsform tiefgefrorenen Genusses Geburtstag feiert: Vor 120 Jahren erfand der elfjährige Frank Epperson aus San Francisco das Eis am Stiel. 1923 meldete er seine Idee zum Patent an.

Von Uwe Kraus

Seither begegnet uns Eis, so wir nicht an den Polen oder in schwindelnder Bergeshöhe unsere ganz persönliche Eiszeit verbringen, in handlicher Form. Nach einer durchzechten Nacht pflegt ein Eisbeutel Verquollenes und bringt Verschobenes im eisgrauen Angesicht wieder ins Lot. Oder er hilft als Wurfgeschoss, das Mütchen zu kühlen.

Doch Eis ist mehr als eine kariesfreundliche Schleckerei und spielte schon weit vor der Stielvariante eine Rolle. Wer sich die eisklebrigen Finger abgewischt hat, findet in der Bibel viel profanere Wasserkristall-Konstruktionen.

Speiseeis mag es erst seit etwa 200 Jahren geben. Von Gottes Größe und Macht aber, die sich darin erweist, dass sein Atem Eis erzeugt, durch den das Wasser gebunden wird, lesen wir schon bei Hiob in einem der ältesten Bücher der Welt. Selbst beim Turmbau zu Babel kamen die Völker, die in den Norden gingen, der Legende nach, wegen der Eiszeit nicht sehr weit und mussten Jahrhunderte lang in einfachen Unterkünften wohnen.

Uwe Kraus | Foto: Jan Arndt
Autor:

Uwe Kraus

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.