Dresdner Frauenkirche
Kundgebung für Glaubensfreiheit

Die Frauenkirche in Dresden | Foto: epd-bild / Matthias Schumann
  • Die Frauenkirche in Dresden
  • Foto: epd-bild / Matthias Schumann
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Dresden (epd). Die Stiftung Frauenkirche Dresden ruft für Freitag zu einer Kundgebung für Religions- und Glaubensfreiheit auf. Damit solle ein Zeichen gegen geplante islamfeindliche Aufzüge gesetzt werden, teilte die Stiftung Frauenkirche Dresden am Dienstag mit. Für Freitagabend sind demnach in der Innenstadt Demonstrationen gegen den Bau einer Moschee in Dresden-Johannstadt vorgesehen.

Die Kundgebung der Stiftung Frauenkirche auf dem Neumarkt steht unter dem Motto «Alle zusammen für Glaubensfreiheit und gegen Islamfeindlichkeit». Sie verweise auf die im Grundgesetz verankerte
Glaubens- und Gewissensfreiheit sowie die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses.

Als Redner sind unter anderem der Dresdner Frauenkirchenpfarrer Markus Engelhardt und der Beauftragte für Weltanschauungs- und Sektenfragen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, Harald Lamprecht, vorgesehen. Vor der Kundgebung lädt die Stiftung zu einer Abendandacht in die Frauenkirche ein.

Mit den islamfeindlichen Aufzügen werde «in diskriminierender Weise Stimmung gegen einen Moschee-Bau in Dresden gemacht und die Frauenkirche dafür als Kulisse missbraucht», hieß es. Einer solchen Instrumentalisierung setze die Stiftung Frauenkirche eigene Überzeugungen entgegen.

Zwar müssten islamistische Strömungen aufmerksam verfolgt und kritisiert werden, hieß es. Zu pauschalen fremden- und islamfeindlichen Äußerungen sei aber von allen Menschen guten Willens ein klares Nein zu fordern. Es brauche zudem einen konstruktiven Dialog.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.