Reklame

«Christen in der Autoindustrie»
IAA: Netzwerk macht Umfrage

Foto: epd-bild / Norbert Neetz

München (epd). Mit einer internationalen Umfrage will das Netzwerk «Christen in der Automobilindustrie» (CAI) das Thema «Werte» bei der Münchner Automesse «IAA Mobility» (9. bis 14. September) in den Fokus rücken. «Ohne Werte gibt es keine Wertschätzung und keine Wertschöpfung», sagte der CAI-Vorsitzende, Peer-Detlev Schladebusch. Er sei davon überzeugt, dass die Wertehaltung der Mitarbeitenden einen direkten Einfluss auf die Produkte des Unternehmens habe, sagte der Pastor der hannoverschen Landeskirche.

Kurzfristige «Tricksereien» führten zu Gewinneinbußen und Imageverlust, sagte Schladebusch mit Blick auf den VW-Dieselskandal von 2015. Werte brauche es nicht nur «auf Hochglanz im Werbeprospekt, sondern im Alltag der Firmen».

Deshalb lade man die Fachbesucher der IAA ein, einen kritischen Fragenkatalog zu beantworten. «Wir wollen wissen, welche Werte die Mitarbeitenden antreiben, wie menschenfreundlich sie die Branche erleben und welche Fragen sie in ihren Unternehmen nicht stellen dürfen», zählte Schladebusch auf. Die Umfrage stehe in sechs Sprachen, darunter Chinesisch, zur Verfügung und solle künftig jedes Jahr durchgeführt werden.

Bei der IAA 2023 habe das Netzwerk sehr viele chinesische Messebesucher an seinem Info-Bus begrüßt. Man sei «richtig gespannt, was chinesische Beschäftigte in der Autoindustrie bewegt und was das für uns bedeutet», denn damit habe sich noch niemand beschäftigt. Das Netzwerk CAI wurde 2013 gegründet und zählt rund 1.500 Mitglieder in den meisten großen Autokonzernen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

45 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.