Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Kirche vor Ort
Foto: Fotos (c) Angelika Kranz
8 Bilder

Weihnachtsmarkt
Alles rund um den Apfel

Am Mittwoch, den 10. Dezember 2025 lädt der Soroptimist Club Weimar von 11:00 bis 19:00 Uhr zu seiner traditionellen Vereinshütte auf dem Weimarer Weihnachtsmarkt ein. Unter dem Motto „Alles rund um den Apfel“ bieten die Clubmitglieder eine große Auswahl an selbstgemachten Köstlichkeiten und kreativen Geschenkideen an, darunter Apfelbrote mit Nüssen, Bratapfelkonfitüre, Kürbis-Apfel-Chutney, Apfelgelee, alkoholfreier Apfelpunsch, Apfelohrringe, Schutzengel-Anhänger und mehr. Die Erlöse aus dem...

Service + Familie

Magdeburg
Schaustellerbund: Weihnachtsmarkt muss stattfinden

Magdeburg/Berlin (KNA) Der Deutsche Schaustellerbund kritisiert die kurzfristig versagte Genehmigung für den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Die Sicherheit der Besucher und der Mitarbeiter sei unzweifelhaft oberstes Gebot, teilte der Verband am Dienstag in Berlin mit. Die Veranstalter und alle für die Sicherheit verantwortlichen Akteure hätten aber nach der Amokfahrt mit sechs Toten im vergangenen Jahr fast ein Jahr Zeit gehabt, ihr Konzept und die darin festgestellten Defizite zu korrigieren. Der...

Aktuelles

Zwischenruf
Eine Wunde in unseren Herzen

Am 20. Dezember wurde Magdeburg von einem dunklen Schatten heimgesucht. Ein terroristischer Angriff auf den Weihnachtsmarkt nahm unschuldigen Menschen das Leben, verletzte viele und hinterließ eine Welle aus Schmerz, Wut und Misstrauen. Der Angriff ereignete sich um 19 Uhr – genau eine Stunde, nachdem meine Tochter den Markt verlassen hatte. Als Arzt wurde ich ins Krankenhaus in Stendal gerufen, um bei der Versorgung der Opfer zu helfen. Während dieser langen Stunden war ich umgeben von Leid,...

Aktuelles

Magdeburg
Polizeiseelsorger: Zusammenstehen und Leid teilen

Michael Kleemann ist seit vielen Jahren Polizei- und Notfallseelsorger. Der Geistliche, der im Hauptberuf Superintendent im Kirchenkreis Stendal ist, war mit seinem Team nach dem Attentat auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im Einsatz. Oliver Gierens hat mit ihm gesprochen. Waren Sie mit Ihrem Team in Magdeburg dabei? Michael Kleemann: Ja, das Team war intensiv dabei. Ich habe den Einsatz koordiniert. Sehr schnell wurde über die Rettungsleitstelle in Magdeburg deutlich, dass es einen hohen...

Aktuelles

Notfallseelsorger berichten aus Magdeburg
"Es macht was mit einem"

Beim Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Freitagabend waren auch zahlreiche Notfallseelsorger im Einsatz. Sie stehen den Betroffenen zur Seite, geben Halt und Orientierung. Doch auch sie müssen mit den Erlebnissen fertig werden. Magdeburg (epd). Bei furchtbaren Ereignisse wie der Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt schlägt auch die Stunde der Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger. Sie kümmern sich um die seelischen Wunden etwa der Verletzten, hilflosen und...

Aktuelles

Gedenkgottesdienst für die Opfer
EKD: Wir stehen zusammen

Tobias Bilz, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens und stellvertretender Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD):  Weihnachtsmärkte sind Orte der fröhlichen Gemeinschaft. Es gehört dazu, dass man auf viele Menschen trifft und mit ihnen diese besondere Atmosphäre teilt. Dieses schlimme Attentat zielt darauf, Zusammenhalt und Gemeinschaft zu stören oder sogar in sein Gegenteil zu verkehren, in Trennung, Abgrenzung und Hass auf einander. Ich...

Aktuelles

Ansprache des Landesbischofs
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlags

Die Ansprache von EKM-Landesbischof Friedrich Kramer zum Gedenkgottesdienst am 21. Dezember, für die Opfer des Anschlags von Magdeburg im Dom St. Katharinen und Mauritius zu Magdeburg Liebe Gemeinde voller Schmerz. Wir sind außer uns. Was ist hier geschehen? Ihr Menschen guten Willens, die ihr hier im Dom zusammengekommen seid und draußen auf dem Domplatz, die ihr das anseht heute. Ihr seid hier, weil ihr Mitgefühl habt. Mitgefühl für die Ermordeten und Verletzten. Ihr seid hier, ihr zeigt Eure...

AktuellesPremium
Gedenken an die Opfer und Hinterbliebenen vor dem Magdeburger Dom  | Foto: Viktoria Kühne
15 Bilder

Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Magdeburg am Tag danach

Am 20. Dezember ist ein Auto auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt in eine Menschenmenge gerast. Gedenken prägt den Tag danach. Von Angela Stoye  Mittags auf den Straßen: Keine 24 Stunden nach dem Anschlag ist die Innenstadt weiterhin von dem furchtbaren Geschehen am Vorabend geprägt. Prall gefüllte Müllsäcke stapeln sich am Rand der Ernst-Reuter-Allee. Im trüben Licht blitzen benutzte Rettungsdecken aus den Haufen, treibt der Wind Papier- und Plastikfetzen vor sich her, Einweghandschuhe und...

Aktuelles

Gottesdienst, Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier im Internet
Krippenspiel wird als Videokonferenz aufgenommen

Zur Advents- und Weihnachtszeit hat die OnlineKirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wieder besondere virtuelle Angebote organisiert. So wird am 13. Dezember von 17 bis 18.30 Uhr ein „Digitaler Weihnachtsmarkt“ veranstaltet, am 15. Dezember um 20 Uhr beginnt ein Weihnachtsfeier-Gemeindeabend per Internet und es gibt einen interaktiven Musikalischen Adventsgottesdienst. Ein digitales Krippenspiel mit Darstellern aus Mitteldeutschland und Italien, aufgenommen im...

Kirche vor Ort

Advent
Schatzsuche auf dem Adventsmarkt

Das Schätze nicht immer aus Gold und Edelsteinen bestehen müssen und sich sogar auf dem halleschen Adventsmarkt finden lassen, können große und kleine Gäste ab dem 27. November selbst entdecken. Inmitten der weihnachtlich geschmückten Stände und umgeben von Glühwein- und Brandmandelduft befindet sich auch in diesem Jahr wieder eine als Weihnachtskrippe gestaltete Bühne. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Halle lädt hier die Gäste des Adventsmarktes täglich von 14 bis 15.30...

Aktuelles

Ein bleibender Riss am Breitscheidplatz

Jahrestag: Denkmal für Opfer des Terroranschlags wird eingeweiht Am 19. Dezember jährt sich zum ersten Mal der islamistische Terroranschlag am Berliner Breitscheidplatz, bei dem der Terrorist Anis Amri einen Lastwagen vorsätzlich in die Besuchermenge auf dem Weihnachtsmarkt nahe der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche steuerte. Bei der Gewalttat starben zwölf Menschen, mehr als 60 wurden teilweise schwer verletzt. An die Opfer des Attentats wird mit mehreren Gedenkveranstaltungen erinnert. Zudem...

Kirche vor Ort

Auf dem Weihnachtsmarkt wird Zeit verschenkt

Erprobungsraumprojekt lenkt in Bad Salzungen den Blick auf die Weihnachtsbotschaft Von Susanne Reinhardt Inmitten von Verkaufsständen an denen Spielzeug, Schmuck, Naschwerk und mehr angeboten wird, umgeben von lauter Musik, dort will der Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach in den kommenden Tagen auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen eine Ruheinsel schaffen. An der Hütte, die vom Gewerbeverein gestellt wurde, hängt ein Plakat. »Zeit zu verschenken« steht darauf, am Giebel leuchtet ein...

Aktuelles

Weihnachtsmärkte keine Festungen

Berlin (epd) – Knapp ein Jahr nach dem Terroranschlag mit zwölf Toten ist der traditionelle Weihnachtsmarkt an der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit einem Friedensgottesdienst wieder eröffnet worden. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sprach bei der offiziellen Eröffnung am Montagabend von einem wichtigen Signal, dass von dem Markt ausgehe. Die Berliner und ihre Gäste hätten trotz des Schocks und ihrer Betroffenheit einen »mutigen Trotz« entwickelt. Der Präsident...

Aktuelles

Bestürzung und Entsetzen

Die tödliche Fahrt eines Lastwagens über einen Berliner Weihnachtsmarkt war nach Erkenntnissen der Ermittler ein gezielter Anschlag. »Wir haben in der Zwischenzeit keine Zweifel mehr, dass es sich bei dem schrecklichen Ereignis um einen Anschlag gehandelt hat«, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Dienstag in Berlin. Bundespräsident Joachim Gauck hat mit Bestürzung reagiert. »Dies war ein Angriff auf unsere Mitte, auf unsere Art zu leben«, sagte er in Berlin. »Viele Menschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.