Waffenstillstand

Beiträge zum Thema Waffenstillstand

Eine Welt

Blickwechsel
Keine Illusionen nach dem "Gaza-Deal"

Warum der Waffenstillstand mit der Hamas nur eine Atempause bedeutet und Frieden im Heiligen Land noch lange nicht in Sicht ist: Wer ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt, heißt es im Talmud. Von Markus Springer Roni, Emily und Doron, drei vor 15 Monaten nach Gaza verschleppte junge Frauen sind frei – ein Grund, dankbar zu sein. Aber ist der Waffenstillstand ein Grund zum Feiern? Ja, fanden in Berlin und andernorts zahlreiche Pro-Hamas-Demonstranten. Vom angeblichen Völkermord zum...

  • 29.01.25
Aktuelles

EKD-Friedensbeauftragter
Kramer hofft auf Waffenruhe in Ukraine

Frankfurt a.M. (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Friedrich Kramer, hat sich hoffnungsvoll zu einer möglichen Feuerpause in der Ukraine geäußert. «Donald Trump hat, hemdsärmelig wie er ist, gesagt, dass er den Krieg an einem Tag beenden wird. Da bin ich gespannt. Das ist sehr kompliziert», sagte der mitteldeutsche Bischof: «Aber ich bin vorsichtig optimistisch, dass es bald zu einem Waffenstillstand kommt.» Es sei eine Illusion gewesen, zu...

  • 07.01.25
  • 1
  • 1
Eine Welt

Ukraine
Europas Kirchen fordern Weihnachts-Waffenstillstand

Brüssel (epd). Die Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) hat zu einem weihnachtlichen Waffenstillstand in der Ukraine aufgerufen. Die 115 Mitgliedskirchen repräsentierende ökumenische Organisation appellierte an Russland, die Weihnachtszeit zu respektieren, indem es der Gewalt Einhalt gebietet und das Mitgefühl fördert. Zudem wurde als humanitäre Geste inmitten des Konflikts ein Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine gefordert. Die Konferenz Europäischer Kirchen unterstütze den...

  • 17.12.24
Eine Welt

Blickwechsel
Jemen: Chance für Frieden

Angesichts der derzeitigen Waffenruhe im Jemen appelliert die Jemen-Expertin Marie-Christine Heinze an die internationale Gemeinschaft, sich für einen dauerhaften Waffenstillstand einzusetzen. Von Elisa Rheinheimer «Wir haben diese eine Chance jetzt – wird sie verspielt, wird es lange keine weitere mehr geben», sagte sie. Anfang April hatten sich die beiden Konfliktparteien auf eine zweimonatige Waffenruhe verständigt. Weder die saudische Koalition noch die Huthis hätten in den vergangenen...

  • 27.05.22
Aktuelles

Krieg in der Ukraine
Kirchenobere bitten um Oster-Waffenstillstand

Brüssel (epd) - Katholische und ökumenische Kirchenverbände in Europa fordern Russland und die Ukraine zu einem Oster-Waffenstillstand auf. So solle den Christen beider Länder das Feiern des Osterfestes und allen Bürgern eine Atempause ermöglicht werden, heißt es in einem in Brüssel veröffentlichten Schreiben an die Präsidenten Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj, das die Präsidenten der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK), Christian Krieger, und der Kommission der katholischen...

  • 13.04.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.