Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Service + Familie

Ukraine
Initiative: Kinder altersgerecht informieren

Berlin (epd). Eltern sollten nach Ansicht der Initiative «Schau hin!» gemeinsam mit ihren Kindern altersgerechte Nachrichten über den russischen Angriff auf die Ukraine verfolgen. Insbesondere für jüngere Kinder seien die Informationen in Nachrichtenformaten für Erwachsene nicht immer verständlich, Darstellungen von Gewalt und Krieg könnten sie ängstigen, teilte die gemeinsame Initiative vom Bundesfamilienministerium, ARD, ZDF und der Krankenkasse AOK am Donnerstag in Berlin mit.  Als geeignete...

  • 24.02.22
Aktuelles

EKD-Friedensbeauftragter
Kramer ruft zu Friedensgebeten auf

Bonn (red) - Erschüttert hat der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, auf den russischen Angriff auf die Ukraine reagiert. „Der Angriff auf die Ukraine hat mich in dieser Massivität erschrocken. Dies ist ein klarer Bruch des Budapester Memorandums von 1994, in dem Russland die bestehende Souveränität und die Grenzen der Ukraine als Gegen- leistung für den Atomwaffenverzicht der Ukraine anerkannt hat“, betont der EKD-...

  • 24.02.22
Aktuelles

Ukraine-Konflikt
Kurschus : «Erschüttert und sprachlos»

Hannover (epd) - Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat den russischen Angriff auf die Ukraine verurteilt. Drohungen mit militärischer Übermacht und die willkürliche und gewaltsame Verschiebung vertraglicher anerkannter Grenzen hätten im 20. Jahrhundert unsägliches Leid auch und gerade über die Völker in Mittel- und Osteuropa gebracht, das vor allem von Deutschland ausgegangen sei, sagte die Theologin laut Mitteilung der EKD am Donnerstag. «Wir...

  • 24.02.22
Aktuelles

Ukraine-Krise
Kerzen und Gebete für den Frieden

Berlin (epd) - Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine hat UN-Generalsekretär António Guterres eindringlich zum Frieden aufgerufen. Im Namen der Menschlichkeit solle der russische Präsident Wladimir Putin seine Truppen aus dem Nachbarland wieder zurückziehen, verlangte Guterres am Mittwochabend (Ortszeit) in New York. Nach einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates zu der Ukraine-Krise erklärte Guterres, ein Krieg in Europa drohe zum schlimmsten Konflikt des Jahrhunderts zu werden....

  • 24.02.22
Aktuelles

Ukraine-Konflikt
Kirchenpräsident Liebig: "Keine Alternative zu Verhandlungen"

Dessau-Roßlau (epd) - Unter dem Eindruck des russischen Angriffs auf die Ukraine mahnt der Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Joachim Liebig, dringend zu weiteren Bemühungen um Deeskalation. „Die schlimmstmögliche Variante ist eingetreten, es gibt einen Krieg“, sagte Liebig. Realistisch betrachtet gebe es keine Alternative zu Verhandlungen: „Wir müssen jetzt gerade als Europäerinnen und Europäer einschließlich Großbritannien sagen, wir möchten mit Russland und der Ukraine...

  • 23.02.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.