Tod

Beiträge zum Thema Tod

Eine Welt

Das stille Sterben im Jemen

Von Natalia Matter Eine humanitäre Katastrophe bahnt sich Hilfswerken zufolge im Jemen an. Acht Millionen Kinder sind laut »Save the Children« ohne medizinische Versorgung. Das Gesundheitssystem des arabischen Landes stehe vor dem Kollaps, hieß es in einem Bericht des internationalen Hilfswerks, der am Freitag in Berlin veröffentlicht wurde. Nach Einschätzung des Bündnisses »Aktion Deutschland Hilft« droht neben der herrschenden Hungersnot zudem eine Cholera-Epidemie. Rund 19 Millionen Menschen...

Kirche vor Ort

Schmerz, der das Herz zerreißt

Vielen Frauen drohte in früheren Jahrhunderten der Tod im Kindbett. Ein Denkmal im Magdeburger Dom-Remter zeugt davon. Von Bettina Seyderhelm Geliebte im Herrn …«, so redete Siegfried Sack am 14. März 1574 die Trauergemeinde für Elisabeth von Maltzan (Moltzan) zu Beginn seiner Predigt an, bevor die junge Frau im Domkreuzgang zur letzten Ruhe gebracht wurde. Sie war nach fünfeinhalb Jahren Ehe im Kindbett gestorben. Als Predigttext hatte der erste evangelische Domprediger in Magdeburg die...

Kirche vor Ort

Wann ist der Mensch tot?

Hirntod und Organspende: Themenkomplex beim Spiegelsaalgespräch in Magdeburg Von Renate Wähnelt Mit Vehemenz vertrat Margot Papenheim die Forderung, dass der Gesetzgeber definieren müsse, wann ein Leben beginnt und wann es endet. Beim jüngsten Spiegelsaalgespräch der Evangelischen Akademie zum Thema Hirntod und Organspende war neben der Theologin vom Verein Evangelische Frauen in Deutschland (EFiD) der Direktor der Klinik für Neurochirurgie am Vivantes-Klinikum Berlin, Dag Moskopp,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.