Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kirche vor Ort

Neuntklässler sprechen über den Tod
Die Schildkröte auf der Urne

Ein Regenbogen, ein Baum, der Sonnenschein - ein bunt bemalter Sarg steht im Gemeindezentrum der freien evangelischen Gemeinde Dessau. Nicht nur knallige Farben zieren den Sarg, auf einer Seite ist er dunkel. Zu sehen sind Planeten und Sterne. Diese Seite soll die Nacht symbolisieren, erklären Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse der Sekundarschule Kreuzberge in der sachsen-anhaltinischen Bauhausstadt. Von Niklas Hesselmann (KNA) Sie nehmen an einem multikulturellen Schulprojekt teil....

  • 16.04.25
Aktuelles

Landeskirche Anhalts
Schulbeginn an den Evangelischen Grundschulen

Auch an den evangelischen Grundschulen in Köthen, Dessau, Bernburg und Zerbst beginnt am Donnerstag das neue Schuljahr. Sechs erste Klassen mit 120 Schülerinnen und Schülern werden in den kommenden Tagen in Schulanfängergottesdiensten (genaue Daten siehe unten) eingesegnet. Die insgesamt rund 490 Schülerinnen und Schüler werden von 38 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet und von 7 Pädagogischen Mitarbeiterinnen im Unterricht begleitet. Die ersten Klassen sind wie in den vergangenen Jahren voll...

Aktuelles

Schulbeginn an den Evangelischen Grundschulen in Anhalt
Weiter große Nachfrage

Auch an den vier evangelischen Grundschulen Anhalts in Köthen, Dessau, Bernburg und Zerbst beginnt am Donnerstag das neue Schuljahr. Sieben erste Klassen mit 135 Schülerinnen und Schülern werden in Schulanfängergottesdiensten (genaue Daten siehe unten) für ihren neuen Lebensabschnitt an der Schule eingesegnet. Die insgesamt rund 500 Schülerinnen und Schüler werden von 37 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet und von sieben Pädagogischen Mitarbeiterinnen im Unterricht begleitet. Die ersten...

Kirche vor Ort

Ausgezeichnet: Film der Evangelischen Jugend Anhalts gewann Bürgermedienpreis
Famose Bilder und Kinofeeling pur

Der Lehrer betritt das Klassenzimmer und überrascht mit einer unangekündigten mündlichen Leistungskontrolle. Was kann Schüler da tun? Sich im Ranzen verstecken und warten, bis die Luft wieder rein ist? Oder noch besser: sich in Luft auflösen? Oder, oder, oder … Der Film »Kopfsache« setzt auf tragisch-komische Weise die Ohnmachts- und Angstfantasien von Schülern ins Bild und lädt am Ende zu einem überraschenden Perspektivwechsel ein. Der oben genannte Film entstand 2017 beim Filmcamp »Kamera...

  • 27.09.18

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.