Rausch

Beiträge zum Thema Rausch

Feuilleton

Koordinierungsstelle gegründet
Koloniales Erbe im Blick

Eine neue Koordinierungsstelle, die wissenschaftliche Ergebnisse und Projekte bündelt, die sich mit dem kolonialen Erbe befassen, ist Ende 2021 für Thüringen gegründet worden. Von Doris Weilandt Jetzt hat das Team, zu dem die Historikerin Christiane Bürger von der Universität Erfurt und Sozialwissenschaftlerin Sahra Rausch von der Friedrich Schiller Universität Jena gehören, nach einem ersten Kolloquium die Arbeit aufgenommen. Beide haben selbst zum Thema Kolonialismus geforscht, sind...

  • 15.07.22
Kirche vor Ort

Rücktritt: Leitender Jurist der Landeskirche gibt Ämter ab
»Meinen Dienst habe ich gern getan«

Das Verhältnis zwischen der Landessynode und Oberkirchenrat Rainer Rausch, war zu hören, gilt schon längere Zeit als nicht so entwickelt, wie es sein sollte. Das Vertrauensverhältnis sei fragil gewesen, heißt es aus Anhalt. Vorige Woche hat der juristische Oberkirchenrat der Landeskirche Anhalts die Konsequenz gezogen: Der promovierte Jurist tritt nach sechs Jahren zum 1. Juli als Mitglied des Landeskirchenrates zurück. Zugleich legt Rainer Rausch seine Ämter als Leitender Jurist sowie als...

Kirche vor Ort

»Ich freue mich auf den gemeinsamen Weg«

Wiederwahl: Oberkirchenrat Rausch bleibt Finanz- und Baudezernent bis 2020 Oberkirchenrat Dr. Rainer Rausch bleibt Mitglied des anhaltischen Landeskirchenrates sowie Finanz- und Baudezernent der Landeskirche Anhalts. Die Synodalen wählten ihn bei ihrer Tagung am 24. Februar in Dessau-Roßlau mit 24 Ja-Stimmen und neun Nein-Stimmen (bei 33 anwesenden stimmberechtigten Synodalen) erneut in diese Ämter. Da Rainer Rausch aus Altersgründen keine komplette sechsjährige Amtszeit mehr absolvieren kann,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.