Beiträge zum Thema Ostdeutschland

Service + Familie

Diakonie
Ost-Erfahrung birgt Potenzial

Die Säkularisierung und Minderheitensituation der Kirchen ist heute ein gesamtdeutsches Phänomen. Es wäre töricht, die längeren ostdeutschen Erfahrungen in Diskussionen um die Zukunft der Kirche zu ignorieren. Der erste Tagungsband der Forschungsstelle „Kirchliche Praxis in der DDR“ unter Leitung der früheren Landesbischöfin Ilse Junkermann dokumentiert mit hohem wissenschaftlichen Anspruch, ökumenischem Ansatz und kritischer Vorgehensweise die Situation von Diakonie und Caritas vornehmlich in...

  • 21.05.25
Aktuelles

Diakonie
Vorständin beklagt Vernachlässigung Ostdeutschlands

Berlin (epd). Die neue Sozialvorständin der Diakonie Deutschland, Elke Ronneberger, fordert mehr Gehör für die Menschen in Ostdeutschland. „Die Politik hat in der Vergangenheit oft versäumt, den Menschen im Osten die nötige Aufmerksamkeit zu schenken und ihre Perspektiven in den politischen Diskurs einzubinden“, sagte Ronneberger. „Es gibt durchaus Menschen, die meinen, dass sie von einer westdeutsch geprägten Politik nicht gesehen wurden, und die sich von der aktuellen Politik nicht...

  • 31.01.25

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.